Es ist eine gute Tradition, dass der Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB) und die Sparkasse Bochum alljährlich die erfolgreichsten Bochumer Schulen und Sportvereine innerhalb des Sportabzeichen-Wettbewerbes auszeichnen. Die Sportvereine durften sich dabei über Prämien des Stadtsportbundes freuen, die Sparkasse Bochum prämierte das erfolgreiche Engagement der Bochumer Schulen für ihre Leistungen im Jahr 2024.
Besonders erfreulich ist, dass sowohl Schulen, als auch Sportvereine ihre Quoten „durch die Bank“ deutlich steigern konnten. Reichte dem FKFC d´Artagnan beim Vereinswettbewerb im vergangenen Jahr zum Beispiel eine Quote von 17 % für Platz eins, so musste sich der Verein in diesem Jahr deutlich strecken. Mit 44 % Prozent konnte er sich knapp gegen den SV Bochum 03 behaupten, der es immerhin auf eine Quote von 40 % brachte. Das bedeutet vereinfacht: Beinahe jedes 2. Vereinsmitglied schaffte das Deutsche Sportabzeichen – eine beeindruckende Bilanz.
Die Auswertung auf NRW-Landesebene erfolgt laut Landessportbund NRW übrigens erst in Kürze. Der SSB hofft dabei ebenfalls auf eine deutliche Verbesserung. So konnte der SSB im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von ca. 1.000 Sportabzeichen verzeichnen. In 2023 reichten dem SSB 2.786 Sportabzeichen zu Platz 5.
Die Gewinner des SSB-Sportabzeichen-Wettbewerbes 2024 sind:
Grundschulen
Haupt-, Förder- und Gemeinschaftsschulen
nicht vergeben
Gymnasien, Real- und Gesamtschulen
Klassenwettbewerb
Sportvereine bis 100 Mitglieder
Sportvereine bis 300 Mitglieder
nicht vergeben
Sportvereine bis 750 Mitglieder
Sportvereine über 750 Mitglieder
nicht vergeben
Fotos: Molatta