Doppel-Gold für Tanzpaar
Gleich zweimal Gold hieß es beim ersten Turnier von Torsten Büsching und Sabine Bermel beim Großturnier „OWL tanzt“ in der Seidenstickerhalle Bielefeld.
Doppel-Gold für TanzpaarEine Halbzeit lang leistete der VfL gegen Hertha BSC einen Offenbarungseid, kassierte drei Tore und wütende Pfiffe. Dann folgte die Aufholjagd - mit Leidenschaft, Aggressivität und Tempo. Genutzt hat es nichts mehr. Die 2:3-Pleite bedeutete nach 90 Minuten Spiel Nummer zehn ohne Sieg.
Zwei Gesichter - keine PunkteFußball kann ja so einfach sein. "Wir müssen ein Tor mehr schießen als der Gegner", fordert Marcel Koller vor der Partie des VfL gegen Hertha BSC am Samstag (22.11.). Was allerdings angesichts von neun Spielen ohne Sieg so einfach doch wiederum nicht zu sein scheint. Immerhin kann der Trainer auf zwei Joker hoffen.
"Ein Tor mehr schießen als der Gegner"Die Polizeisportvereinigung Bochum kann sich über zwei neue Dan - Träger im Judo freuen. Joachim Krantz , 33 Jahre, und Andrè Planz , 18 Jahre, bestanden in Gladbeck erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan im Judo.
Krantz und Planz neue SchwarzgurtträgerMehr Spielanteile, mehr Ecken, bessere Chancen - trotzdem reichte es für den VfL bei Hannover 96 nur zu einem 1:1. Der Punkt war redlich verdient, aber Marcel Koller hatte als unfreiwilliger Tribünengast einmal mehr Grund, sich über den verpassten Sieg zu ärgern: "Wir haben die Tore einfach nicht gemacht!"
"Wir haben die Tore nicht gemacht"Birte Bultmann und Christian Glatting (beide TV Wattenscheid) hatten beim diesjährigen rewirpower Citylauf im Bochumer Westpark die Nase vorn. Bultmann konnte sich auf der Strecke rund um die traditionsreiche Jahrhunderthalle schon im vergangenen Jahr auf den 10 Kilometern durchsetzen; Glatting, im Vorjahr Zweiter, folgt auf Alexander Lubina, der kürzlich seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt hat.
TV 01-Duo siegt beim CitylaufDas nun bereits in der 4. Auflage vom Fecht und Sport Club Bochum 2000 in der Sporthalle der Erich-Kästner-Gesamtschule ausgerichtete Sparda-Bank West-Mannschaftsturnier präsentierte erneut guten Fechtsport.
Gelungenes Sparda-Fecht-TurnierBochumerin holt Platz zwei in Bremen: Mit ihren Teamkollegen des TSZ Velbert startete Miriam Jessen vom TTC Rot-Weiß-Silber Bochum bei der Deutschen Meisterschaft der Formationen im fast ausverkauften AWD-Dome in Bremen.
Miriam Jessen auf dem Weg zur WMGleich zweimal Gold hieß es beim ersten Turnier von Torsten Büsching und Sabine Bermel beim Großturnier „OWL tanzt“ in der Seidenstickerhalle Bielefeld.
Doppel-Gold für TanzpaarDie American Footballerinnen der Bochum Miners beteiligten sich an der Aktion „Mission Olympic“ und belegten unter den zehn ausgewählten Kandidaten, die zu „Initiative des Monats Oktober“ gewählt werden konnten, einen zweiten Platz. Am Samstag, 15.11. laden die Miners zum Tryout.
"Starke Frauen für Bochum" auf Platz zweiEinen Punkt gewonnen? Zwei Zähler verloren? So recht weiß beim VfL niemand, wie man das 0:0 gegen Werder Bremen einordnen soll. Seit acht Spielen wartet die Mannschaft jetzt schon auf einen Sieg. Marcel Koller ist sich trotzdem sicher, "dass der Punkt für die Moral und das Selbstvertrauen sehr gut ist".
Ein Punkt für die Moral