DM über 10 Kilometer
Am Samstag (13.9.) finden in Karlsruhe die Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer auf der Straße statt. Der TV Wattenscheid 01 schickt bei den Männern gleich zwei Drei-Mann-Teams ins Rennen.
DM über 10 KilometerFuchs gesperrt, Concha verletzt, Azouagh angeschlagen - es hat schon bessere personelle Voraussetzungen für ein Heimspiel des VfL Bochum gegeben. Trotzdem will der VfL die Punkte gegen Bielefeld am Sonntag im eigenen Stadion behalten. Trainer Koller warnt aber vor allem vor der Konterstärke der Arminia.
Koller warnt vor Arminias KonternAm Samstag (13.9.) finden in Karlsruhe die Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer auf der Straße statt. Der TV Wattenscheid 01 schickt bei den Männern gleich zwei Drei-Mann-Teams ins Rennen.
DM über 10 KilometerDer TV Wattenscheid 01 meldet die erste Neuverpflichtung für die kommende Leichtathletik-Saison: Aus Dortmund wechselt Sprinterin Maike Dix an die Hollandstraße.
Maike Dix sprintet für TV 01Die Rennmannschaft des KC Wiking Bochum verteidigte bei den Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften an der Olympiaregattastrecke in München bereits zum vierten Mal hintereinander erfolgreich den Titel im Achter-Canadier. „Mit sieben Gold- , zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen ist es für uns eines der besten Ergebnisse bei einer Deutschen Meisterschaft“, äußerte sich der Sportwart Rainer Breuing nach dem Wochenende.
Wikinger mit reicher Ausbeute bei Deutscher MeisterschaftNach der ebenso verdienten wie unnötigen 0:1-Niederlage beim FC Schalke 04 herrscht dicke Luft beim VfL Bochum. Ohne zwingende Torchance präsentierte sich die Mannschaft und wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Nach der Partie sprach Marcel Maltritz im Interview die Probleme offen an - und attackierte zugleich Schalkes Rafinha heftig.
Maltritz: "Uns hat die Durchschlagskraft gefehlt"Derbyzeit für den VfL: Am Samstag tritt die Koller-Elf beim FC Schalke 04 an, der sich gerade sang- und klanglos aus der Champions-League-Qualifikation verabschiedet hat. Als Vorteil sieht der Coach das für seine Elf nicht unbedingt: „Die werden nach dem Rauswurf richtig heiß sein.“ Punkten will er in der Arena trotzdem!
"Schalke wird nach dem Rauswurf richtig heiß sein"„Jetzt ist der Moment für das Pressefoto gekommen.“ Mit diesem Satz gab Moderator Marcel Bergmann den Startschuss. Und sie starteten durch, die zahlreichen Pressevertreter, die ins Bergmannsheil gekommen waren, um die offizielle Verabschiedung der paralympischen Sportler aus Nordrhein-Westfalen in Wort und Bild festzuhalten. Rund 150 Gäste hatten sich zu der Veranstaltung eingefunden, die vor dem Hintergrund der Kliniktour „Go for Paralympics“ in der Sporthalle des Bergmannsheil stattfand.
Paralympioniken verabschiedetLob und Kritik hielten sich nach dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg auf Seiten des VfL Bochum die Waage. Die einen wie Vahid Hashemian verbuchten den ersten Bundesligapunkt der neuen Saison als Motivationsschub, andere wie Christian Fuchs ärgerten sich: „Wir hatten Torchancen für drei, vier Partien.“ Unterschiedlich wie die Reaktionen war auch das VfL-Spiel selbst.
Punktgewinn als Motivationsschub?Kanu Club Wiking Bochum startet auf der Deutschen Meisterschaft in München. Am Dienstag, 26. August, beginnen an der Olympiaregattastrecke in München die 87. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften. Bis zum Sonntag, 31. August, werden dort Deutschlands beste Kanuten um die Titel kämpfen.
Wikinger auf MedaillenraubzugDie Olympischen Spiele sind vorbei - zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls für die Athletinnen und Athleten vom TV Wattenscheid 01. Sieben Wattenscheider hatten sich qualifiziert, sechs sind nach Peking gefahren, vier kamen zum Einsatz.
Platz fünf für die Staffel