Strahlende Gesichter gab es bei den Sportabzeichen-Ehrungen 2023, die der Stadtsportbund in Kooperation mit der Sparkasse Bochum vornahm. Carsten Stadie, Sparkasse Bochum (li) überreicht hier Preise und Pokale zusammen mit Rüdiger Stenzel (re) an die Gräfin-Imma-Schule. Foto: Molatta
Stadtsportbund und Sparkasse Bochum zeichnen erfolgreiche Schulen und Sportvereine aus.
Sportabzeichen-Wettbewerb 2023: „And the winner is…“So sehen Sieger aus: Lehrer Tobias Wille mit den erfolgreichen Schülern und Schülerinnen der Frauenlobschule (v. li.): Clara, Mats, Lotta und Hannah. Foto: Frauenlobschule
Auch 2022 gab es viele erfolgreiche Teilnehmer beim „Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen und Vereine“. Ein guter Grund also für die Sparkasse Bochum und den Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB), die Siegerehrungen vorzunehmen.
Neu in den Top 3: Vels-Heide-SchuleNeulingschule: Große Freude bei der Sportabzeichen-Auszeichnung bei (v. li.): Stefan Balke und Ulrich Rehr vom Stadtsportbund, Schulleiter Björn Wiezoreck sowie Carsten Stadie von der Sparkasse Bochum sowie bei den Kindern (vorn, v. li.) Maria, Mika und Marla. Foto: Andreas Molatta
Zwei Jahre schränkte die Pandemie auch die Sportabzeichen-Wettbewerbe ein. Doch ungeachtet der Hindernisse machten viele Bochumer Vereine und Schulen mit. Grund genug für die Sparkasse und den Stadtsportbund Bochum, auf Ehrungstour zu gehen.
Fitness-Orden bleibt in Bochum beliebtDie Fünfkämpfer von d’Artagnan Bochum feierten große Erfolge! Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Fechterinnen und Fechter des FKFC d’Artagnan von den 1. Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Ära „Corona“ aus Munster in Niedersachsen zurück nach Bochum.
Deutsche Meistertitel für Jette Schlünkes und Linus GerhardyGräfin-Imma-Schule: Emma Kesten und Benedikt Böhmer sind stolz auf den ersten Platz im Schul- und Klassenwettbewerb. Foto: Molatta
Sportabzeichen: Sparkasse Bochum und SSB ehren erfolgreiche Schulen und Vereine.
Strahlende Gesichter und nur GewinnerSportabzeichen: Sparkasse Bochum und SSB ehren erfolgreiche Schulen und Vereine
Es gibt nur GewinnerGastgeber Jürgen Dieberg (li.) von der Sparkasse Bochum und Gastgeberin Gabriela Schäfer vom Stadtsportbund Bochum e.V. (2. v. li.) mit allen Gewinnern und Gewinnerinnen aus Schulen und Sportvereinen bei den Sportabzeichen-Ehrungen 2018. Foto: Sure
Nicht nur ein Zuwachsrekord verlieh den Siegerehrungen des „Sportabzeichen-Wettbewerbs für Schulen und Vereine 2018“ am 15. Mai 2019 im Festsaal der Sparkassen-Hauptstelle in der City besonderen Glanz. Auch die Erinnerung an eine „runde“ Zusammenarbeit. Hier die Bildergalerie!
629 mehr – Riesen-Plus bei Fitness-OrdenCarsten Stadie (hinten, 3. v. re.), von der Sparkasse Bochum mit den Siegern des Sportabzeichen-Wettbewerbs der Schulen. Freude auch bei SSB-Geschäftsstellenleiter Rüdiger Stenzel (2. v. re.) und Heiko Schneider (hinten, 6. v. re.). Foto:-Sure/SSB
Der Fitness-Orden entfaltete wieder Strahlkraft! Am Mittwoch, 16. Mai 2018, fanden die Siegerehrungen des „Sportabzeichen-Wettbewerbs für Schulen und Vereine 2017“ im Festsaal der Sparkassen-Hauptstelle in der Bochumer City statt.
4b der Frauenlobschule schafft 100 %Beim 131. Kaiserbergfest in Duisburg am 5. Mai 2018 standen die Mehrkämpfer des FKFC d’Artagnan im Medaillenregen. In den fünf Disziplinen Schießen, Laufen, Kugelstoßen, Schwimmen und Fechten gab es fünfmal Gold, sechsmal Silber, viermal Bronze.
Medaillenregen: FKFC'ler beim KaiserbergturnierZum Jahresabschluss gab es bei den Mehrkämpfern von d’Artagnan Bochum noch einmal einiges zu fechten und zu feiern. Doch vor allem die Benefizaktion für den kleinen Henri sorgte für strahlende Gesichter.
Spendenaktion Henri – über 10.000 Euro kamen zusammen