Der Vorstand des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) (v.li.): Gerd Halbherr, Ehren-Vorstandsmitglied Jürgen Niedringhausen, Ulrich Liebert, Christiane Bramsiepen, Alfred Schiske, Hermann Wenzel, Jörg Kaminski, Gabriele Ankenbrand, SSB-Vorsitzende Gabriela Schäfer, Hans-Christian Heinbuch, Hans-Jürgen Schäfer, Hartmut Reissig, Sabine Schwarz, Heiko Schneider, Anna-Maria Van den Meulenhof, Geschäftsführer Rüdiger Stenzel und Erwin Steden (es fehlt Thomas Jechow ). Foto: Sure
Bei der Mitgliederversammlung des Stadtsportbunds Bochum e.V. (SSB) ging es harmonisch und gleichzeitig informativ zu. Bei den Wahlen zeigte sich: SSB-Vorsitzende Gabriela Schäfer wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt – die Ära Niedringhausen endet. Aber nicht ganz.
Viel Harmonie und Kontinuität bei der MitgliederversammlungEin Rad für den Gewinner, Blumen für die Dame: Mit Jörg Hartenfels (Mitte) freuen sich Kerstin Eggert-Petry von 2Rad Napieralla und Rüdiger Stenzel vom Stadtsportbund. Foto: Nils Rimkus
Er war am 13. September 2019 auf dem Imbuschplatz dabei – und zog das große Los: Jörg Hartenfels gewann damals ein nagelneues Mountainbike „Whistler“ der Marke Focus. Nun erfolgte die Gewinnübergabe im Geschäft von Stadtsportbund-Partner "2 Rad Napieralla" am Wattenscheider Hellweg 82.
Rüdiger Stenzel übergibt Moutainbike an Radfreund mit LosglückKohorten von Kindern klettern, hüpfen, rasen, spielen und kreischen vor Vergnügen – mitten in der riesigen Jahrhunderthalle, die aussieht wie ein einziger Abenteuerspielplatz! Hier gehts zur Bildergalerie!
Klettern, hüpfen, toben in der JahrhunderthalleTurnen, toben, tollen! Bei „Open Sunday“ geht es an zehn Sonntagen von Anfang Dezember bis Ende Februar für zwei Stunden buchstäblich über „Tisch und Bänke“ – und das soll beim kostenlosen Sportangebot des SSB für Kinder der 1. bis 4. Klasse auch so sein!
Jeden Wintersonntag spielen satt – bei „Open Sunday“Über die Auszeichnung Sportliche Grundschule freuen sich mit den Kids und den Basketballern (hinten) Sportlehrerin Melanie Kroniger (v. li., weißer Pullover), Schulleiter Björn Wiczorek, Bürgermeisterin und Stadtsportbund-Vorsitzende Gabriela Schäfer, der stellvertretende Sportausschuss-Vorsitzende Hans-Peter Herzog und Bezirksbürgermeister Marc Gräf. Foto: Nils Rimkus
"Ihr habt die Auszeichnung zur Sportlichen Grundschule wahrlich verdient, weil ihr sehr viel Sport treibt, obwohl ihr weder über eine Turnhalle noch über ein Schwimmbad verfügt", sagte Bürgermeisterin und Stadtsportbund-Vorsitzende Gabriela Schäfer beim Festakt in der schnuckeligen Aula der alten und schönen Neulingschule.
Neulingschule ist nun „Sportliche Grundschule“Die "Sportschau Bochum 2019" ist in Arbeit. Sportvereine können ihren Beitrag noch bis zum 30. November einreichen.
Sportschau Bochum: Bitte reichen Sie Ihre Beiträge ein!Katrin Müller-Rottgardt gewann zwar kein Edelmetall in Dubai, bewies aber erneut, dass sie zur Weltspitze der Para-Sportlerinnen gehört. Foto: TV Wattenscheid 01 (Archiv)
Bei der Para-Leichtathletik-WM in Dubai vom 7. bis zum 15. November 2019 gingen auch Athleten und Athletinnen des TV Wattenscheid im Nationaldress an den Start. Einige, wie Katrin Müller-Rottgardt, hatten durchaus Medaillenchancen.
Top-Leistungen in DubaiGemeinsam Sport treiben, sich kennen- und schätzenlernen. Integration durch Sport eben! Foto: LSB | Foto: Andrea Bowinkelmann
Die Fachtagung "Integration durch Sport", die am 30. November 2019 von 10 bis 14 Uhr im Tierpark Bochum stattfinden sollte, muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Ein neuer Termin für März 2020 ist in Planung. Wir informieren Sie zeitig darüber!
FINDET NICHT STATT: Fachtagung „Integration durch Sport“ verschobenThomas Müller zerstörte die Bochumer Träume in der 89. Minute. Dieses Foto aus dem Februar 2016 erinnert daran, dass die Bayern damals im Pokalspiel in Bochum klar mit 3:0 gewannen - und damals gehörte Müller nicht zu den Torschützen. Foto: Molatta
Es sah lange, lange nach einer Überraschung aus. Denn der VfL Bochum führte im Pokalspiel gegen den FC Bayern München mit 1:0. Doch dann kam die 83. Minute ...
VfL Bochum verliert im Pokalkrimi gegen die BayernAm Ende steht auch er mit leeren Händen da: Farat Toku bewegte als Trainer und Mädchen für alles unglaublich viel bei der SG Wattenscheid 09. Foto: Peter Mohr
Was sich seit Langem abzeichnete, ist nun eingetreten: Die finanziell angeschlagene SG Wattenscheid 09 ist am Ende, der Spielbetrieb wurde eingestellt.
SG Wattenscheid 09 am Ende