Paukenschlag: Der deutsche Topfahrer Emanuel Buchmann vom Team BORAhansgerohe, gerade erst Vierter bei der Tour de France geworden, startet beim Sparkassen Giro! Foto: © Sparkasse
Es ist der Paukenschlag schlechthin. Emanuel Buchmann vom Team BORAhansgerohe, kommt nach Bochum und startet am 04. August beim Sparkassen Giro. Dass Bochum wird wieder einen hochklassigen Giro erleben wird, dafür sorgen auch die deutschen Rad-Stars André Greipel, Nils Politt und Buchmann Teamkollege Marcus Burghardt!
Tour-de-France-Superstar Emanuel Buchmann startet in BochumAm Samstag, 3. August, startet das vom MBC Ruhr-Blitz Bochum organisierte VLN-Langstrecken-Rennen "ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen" auf dem Nürburgring. Im letzten Jahr waren rund 60.000 Fans vor Ort, um sich den Klassiker anzuschauen.
Die durch die "Grüne Hölle" rasenSSB-Vorstandsmitglied Thomas Jechow (links) und der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sport und Freizeit, Hans-Peter Herzog, bei der offiziellen Begrüßung. | Foto: Molatta
Der Park am Schloß Weitmar glich am Samstagvormittag einem großen Sportplatz. Hier geht's direkt zu den Fotos.
"Fit im Park" offiziell eröffnetGroßer Auftakt am Samstag, 27. Juli, 10 Uhr, im Park am Schloß Weitmar.
Fit im Park geht in die 2. Runde!Freuen sich auf den Giro (v. li.): Kenneth King, Yvonne van den Hövel-Meyer (Vorstandsmitglied Sparkasse Bochum) und Noel Terhorst. Foto: Sparkasse Bochum
Der SparkassenGiro am 4. August präsentiert in seiner 22. Auflage wieder ein stimmungsvolles, 10-stündiges Rahmenprogramm. Dies ist ein weiteres Giro-Highlight, das für Jung und Alt und die ganze Familie alles bietet, was das Herz begehrt.
SparkassenGiro: Olaf Henning und Willi Herren mit dabei!„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ Genau dort fand das diesjährige Sommerfest des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) nicht statt. Aber der große Gassenhauer vom „blonden Hans“ wurde gesungen – vom Shanty-Chor Bochum und allen Gästen –, und hinaus auf die See – pardon, die Ruhr – ging es auch! Hier die Bildergalerie!
Sommerfest mit Kanufahrt und Shanty-ChorTagesbestweite mit 2,55 m im Standweitsprung! Durchaus sportlich ging es beim Sportabzeichenwettbewerb zur Sache. | Foto: SSB
Sportabzeichenaktion im Rahmen von "Bewegt ÄLTER werden!" weckte den sportlichen Ehrgeiz.
SSB gastierte auf dem Gesundheitstag von Thyssenkrupp in BochumGleich zwei mal innerhalb von zwei Wochen war das Team um SSB-Projektleiter Hendrik Straub unter dem Motto "GESUND bleiben bzw. ÄLTER werden in Bochum!" im Einsatz, um für eine gesunde und sportliche Lebenseinstellung zu werben.
"Bewegt GESUND bleiben & ÄLTER werden in Bochum!"Das Deutsche Sportabzeichen motiviert: Schüler und Schülerinnen sprinten für gute Zeiten. Foto: Molatta
„Danke an das ganze Team für die Orga und den Ablauf des Sportabzeichentages. Wir waren begeistert!“ So die Rückmeldung von Lars Dressler (Gesamtschule Bochum-Mitte) an Laura Hayen, Projektleiterin des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB). Und in aller Bescheidenheit: Das Lob war berechtigt.
Rekordverdächtig: Die Jagd nach dem Fitness-OrdenWährend oben auf dem Leichathletikplatz des VfL-Bochum die Schülerinnen und Schüler die Prüfungen für das Sportabzeichen ablegten ...
Die 7. Sportabzeichen-Aktionswoche läuft noch zwei Tage, hat aber den großen Ansturm hinter sich. "Groß" und "Ansturm" bezeichnen ungefähr, was sich bisher abspielte.
Zwischenbilanz: „Perfekt!“