Mitmachen lohnt sich - die besten Teams gewinnen je 1.000 Euro!
#trotzdemSPORT - der Vereinswettbewerb 3.0 in NRWAb sofort und noch bis zum 28. Februar 2022 können Sportvereine ihre Bestandserhebung online an den LSB NRW melden.
LSB-Bestandserhebung 2022Stadt Bochum informiert Bochumer Sportvereine
Schließung der städtischen Sportplatzanlagen im Winter 2022Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen einen fantastischen Abschluss auf dem Tippelsberg. Foto: Tüselmann
Wanderangebot lockte zahlreiche Interessierte
Bochum – meine attrAKTIVE StadtAmanal Petros vom TV Wattenscheid 01 übertraf sich beim Marathon in Valencia – im Wortsinne. Denn er knackte mit 2:06:27 Stunden den Deutschen Rekord, den er selbst aufgestellt hatte.
Amanal Petros verbessert eigenen Deutschen RekordÜbergabe des Spendenschecks im Edeka-Frischecenter an der Alleestraße: Rüdiger Stenzel, Geschäftsstellenleiter des Stadtsportbundes (li.), und Gabriela Schäfer, Vorsitzende des Stadtsportbundes, freuen sich über die Spende von Manfred Burkowski (Mitte). Foto: Sure
Manfred Burkowski, Geschäftsführer der Edeka Burkowski GmbH & Co. KG, unterstützt die vom Juli-Hochwasser geschädigten Sportvereine in Bochum mit einer 3000-Euro-Spende.
3000-Euro-Spende für hochwassergeschädigte VereineDer LSB Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Niessen informiert die Mitgliedsorganisationen über die Auswirkungen der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW. Foto: LSB NRW
Ab dem 24.11.21 gilt in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung, sie ist bis zum 21.12.2021 gültig.
Corona Update: Landessportbund klärt offene FragenDer Oberbürgermeister der Stadt Bochum Thomas Eiskirch (re) zeichnet im Rahmen der Jahressportlerehrung alljährlich herausragende Sportlerinnen und Sportler aus - hier das Dart-Ass Kevin Münch im Jahr 2018. Foto: Sure
Wichtige Informationen für Bochumer Sportvereine: Die traditionelle Jahressportlerehrung steigt ab dem kommenden Jahr in einem neuen Format. Die Ehrungsrichtlinien wurden geändert.
Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler der Stadt Bochum "2.0"Ein großes Team an Übungsleiterinnen und Übungsleitern sorgte einmal mehr für einen sicheren Verlauf der Veranstaltung in der Jahrhunderthalle. Foto: SSB
Fast 800 Kids tobten coronakonform in Kleingruppen und mit viel Abstand durch die riesige „Spielelandschaft“.
Rekordteilnahme an Kletter-Aktion in der JahrhunderthalleDie Fünfkämpfer von d’Artagnan Bochum feierten große Erfolge! Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Fechterinnen und Fechter des FKFC d’Artagnan von den 1. Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Ära „Corona“ aus Munster in Niedersachsen zurück nach Bochum.
Deutsche Meistertitel für Jette Schlünkes und Linus Gerhardy