Große Freude herrschte bei den Teilnehmerinnen am Fahrradkurs, der im Rahmen des Programms Integration durch Sport initiiert wurde. Foto: Goldfuß
Integration durch Sport: Ein Gemeinschaftsprojekt der IFAK e.V. und des Stadtsportbundes Bochum e.V.
Fahrradfahren lernen leicht gemacht
Strahlende Gesichter bei der Ehrung der erfolgreichen Stadtsportbünde: Gabriele Ankenbrand (li) nahm die Auszeichnung für den SSB Bochum aus den Händen von LSB-Präsident Stefan Klett (re) entgegen. Foto: LSB NRW
Großartiges Ergebnis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Stadtsportbünde.
"Bronze" für BochumGastgeberstadt: Bochum ist „Host Town“ für Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Delegation kommt aus Finnland
Für Pferdesportfreunde ein Muss: Das traditionsreiche Pfingstturnier des RFZ Bochum-Nord garantierte stets großartigen Reitsport. Foto: Sure
Der RFZ-Bochum-Nord freut sich sehr, nach zweijähriger Corona-Pause, alle Pferdebegeisterten zum 44. traditionellen Pfingstturnier einladen zu können. Das überaus bekannte und beliebte Turnier läuft vom 03. bis zum 06. Juni auf der Anlage an der Zillertalstr. 89 in Bochum. Los es geht ab 10 Uhr.
Traditionelles Pfingstturnier beim RFZ-Bochum-NordGerd Halbherr ist verstorben. Diese Nachricht löst auch bei uns große Trauer und Bestürzung aus.
Stadtsportbund Bochum trauert um Gerd HalbherrDer mobile Klettergarten des Stadtsportbundes macht in Riemke Station.
„Hoch hinaus“ auf dem Urban Green
Das Inklusionsprojekt des SSB mit dem mobilen Hochseilgarten - auch im Friedenspark ein absoluter Kinder-Magnet. Foto: Andreas Molatta
Der Aktionstag des Projektteams von "Gesund durch Bewegung in Wattenscheid" war ein voller Erfolg – und damit ein bunter und vielversprechender Auftakt der Wattenscheider Gesundheitswochen.
Trubel im Friedenspark bei „WAT in Action“
Vorfreude auf „WAT in Action“ bei den Veranstaltern (v. li.) Benedikt Reitz (Stadtplanungsamt Bochum), Rüdiger Stenzel (Stadtsportbund Bochum e.V.), Hendrik Straub (Stadtsportbund-Projektleiter „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“), Michael Sprünken (Gesundheitsamt Bochum) und Daniela Schäfers (Stadtteilmanagement Wattenscheid). Foto: Nils Rimkus
Auftakt der Wattenscheider Gesundheitswochen am 30. April 2022: kostenloser Spaß für Jung und Alt
Treffen zum Mitmachsport – „WAT in Action“ lädt einDer Landessportbund NRW hat ein „Sportwörterbuch – Begriffe aus dem Sportalltag“ herausgegeben. Die App gibt's kostenlos und ist auch in ukrainischer Sprache verfügbar.
Sportwörterbuch – Begriffe aus dem Sportalltag
Ein druckfrisches Exemplar erhielt Jürgen Hohmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum, aus den Händen von Gabriela Schäfer (Mitte) und Janina Goldfuß vom Stadtsportbund Bochum. Foto: Sure
Spaß und Information beim Rückblick aufs Sportjahr – das bietet die „Sportschau Bochum 2021“. Die traditionelle Publikation des Stadtsportbundes Bochum zum Sport in Bochum ist nun erschienen.
Jetzt ist sie da: „Sportschau Bochum 2021“ erschienen