So wird man sie in Erinnerung behalten: Als Leistungssportlerin war Pamela Dutkiewicz mit drei internationalen Medaillen und zig nationalen Titeln und Medaillen eine ungeheuer erfolgreiche Leichtathletin. Foto: TV 01 / Reith
Es war ein längerer Prozess, der zu dieser Entscheidung führte – aber jetzt ist sie gefallen. Pamela Dutkiewicz-Emmerich beendet ihre so erfolgreiche sportliche Karriere.
"Pam" Dutkiewicz-Emmerich: Hürdenstar beendet KarriereAthleten des USC Bochum feierten bei mehreren Wettkämpfen Erfolge: Sechs Teilnehmer starteten bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Bielefeld, ein USCler bestritt den Zehnkampf bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wesel.
Leichtathleten des USC Bochum erfolgreichBei der Scheckübergabe (v. li.): Marcel Maltriz, Ralf Höfgen, Dr. Manfred Thon und Leonard Bals, der amtierende Deutsche Meister im C2 über 500 m (gemeinsam mit Nico Pickert). Foto: LDKC
Der Linden-Dahlhauser Kanu-Club (LDKC) freut sich über eine Spende von 2000 Euro von "Padelworld", Bochums erste und größte Outddor-Padel-Anlage. Den symbolischen Scheck überreichte Padelworld-Chef Marcel Maltritz.
2000-Euro-Spende von "Padelworld" an LDKCValentin Baus, im Bild bei den Paralympics 2016 in Rio, wo er sich die Silbermedaille erkämpfte, gewinnt nun Gold in Tokio! Foto: uliphoto.de
Der Bochumer Valentin Baus gewinnt bei den Paralympics in Tokio im Tischtennis die Goldmedaille! Dabei gelingt es ihm im Finale, gegen den Chinesen Cao Ningning Revanche zu nehmen. Denn gegen ihn hatte der Bochumer im Paralympics-Finale 2016 in Rio noch verloren.
Valentin Baus gewinnt Paralympics-Gold im TischtennisStrahlende Gesichter bei der Jugendsportlerehrung im Lohrheidestadion (v. li.): Pamela Ziesche (Sportjugend), VfL-Trainer Thomas Reis, der als Sportler des Jahres 2020 ausgezeichnete Karateka Rami Alastal vom Budokan Bochum e.V., Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum, sowie Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend, mit Töchterchen. Foto: Kaminski
Bei der 32. Jugendsportlerehrung der Sportjugend Bochum in Kooperation mit den Stadtwerken Bochum war in diesem Jahr pandemiebedingt vieles anders. Aber das neue Konzept stellte eine hervorragende Lösung dar - und wie immer groß war die riesige Begeisterung der jungen Sportler.
Jugendsportlerehrung: großer Jubel und viel FreudeAm 3. und 4. September warten auch sportliche Aktionen in fast allen Bochumer Stadtteilen auf Interessierte.
8. Langer Tag der StadtNatur in BochumHoch hinaus: Das Klettern auf dem mobilen Hochseilgarten, der Ende Juli auf dem Urban Green in Riemke aufgebaut war, sorgte für Begeisterung. Foto: Molatta
Die Wetterbilanz des Sommers ist eher durchwachsen – die Bilanz der Sommerferien-Aktionen des Stadtsportbunds Bochum e.V. (SSB) mit dem mobilen Hochseilgarten ganz und gar nicht.
Hochseilgarten: schöne Bilanz für Sommerferien-AktionenErfolgreich auch im Großboot: Die LDKC-Mannschaft holte bei der DM in Hamburg den zweiten Platz. Foto: LDKC
Die Athleten des Linden-Dahlhauser Kanu-Clubs e.V. präsentierten sich stark bei der Jubiläums-DM in Hamburg: drei Meistertitel und viele Podestplätze sprechen für sich. Erfolgreichster LDKC-Kanute war Nico Pickert.
100. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport: LDKC erfolgreichDer Landessportbund NRW informiert seine Mitgliedsorganisationen über die ab dem 20.08.2021 geltende neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO).
Landessportbund NRW: Corona-UpdateVor dem DMV-Match: Die Bahnengolfer im Volkspark Langendreer stellen sich dem Fotografen. Foto: BGSC Bochum
Gute Nachrichten von den Bahnengolfern aus Langendreer: Der Bahnengolf-Sportclub Bochum 1978 e.V. (BGSC Bochum) ist beim DMV-Pokal eine Runde weitergekommen.
DMV-Pokal: BGSC Bochum erreicht nächste Runde!