Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

7 Nov 2015

„Gevatter“ Heinz Jäger gestorben

Am 19. Oktober 2015 starb mit Heinz Jäger ein Urgestein der SV Langendreer 04. Der „Gevatter“, wie Heinz Jäger liebevoll im Verein genannt wurde, starb im Alter von 91 Jahren.

„Gevatter“ Heinz Jäger gestorben
5 Nov 2015
Sportjugend Bochum_Zertifikatsfeier_Gruppe1_WEB.jpg
Vier Bochumer Vereine werden im Rahmen der Aktion „Präventiver Kinderschutz – Mach mit!“ zertifiziert. Neben den Vereinsvertretern (v. li.) Uwe Reichert (Zen-Ki-Budo e. V.), Detlef Simon (DJK Hiltrop-Bergen e. V.), Frank Braun (SW Wattenscheid 08 e. V.), Tobias Wasserlos und Rainer Wasserlos (2. v. re./ (BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V.) waren bei der Feierlichkeit anwesend (v. li.) Heiko Schneider (Vorsitzender der Sportjugend), Rolf Geers (Geschäftsführer des Kinder- und Jugendrings Bochum e. V.), Dolf Mehring (Jugendamtsleiter), Rainer Wasserlos (BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V.), Peter Kraft (Schutzbeauftragter der Stadt Bochum). Foto: Sportjugend

Feierliche Übergabe der ersten vier Zertifikate im präventiven Kinderschutz

Im Sommer 2015 startete die Sportjugend Bochum in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendring Bochum e.V. mit Unterstützung des Jugendamtes der Stadt Bochum die Aktion „Präventiver Kinderschutz - Mach mit!".

Feierliche Übergabe der ersten vier Zertifikate im präventiven Kinderschutz
4 Nov 2015
Superkart_Halloween-Rennen_151031.jpg
Halloween-Rennen, fröhliche Fahrer, böse Technik-Geister: beim Rennen in Hagen landete das Städtemesser/Superkart-Team auf Rang 12. Foto: privat

Städtemesser/Superkart-Team hatte mit bösen Geistern zu kämpfen

Beim „4-Stunden Rennen“ zu Halloween (31.10.) auf dem Motodrom in Hagen wurde das Städtemesser/Superkart-Team Opfer vieler technischer Probleme. Bei einem stark besetzten Rennen fuhr es auf Platz zwölf.

Städtemesser/Superkart-Team hatte mit bösen Geistern zu kämpfen
3 Nov 2015
WS15103101 Fechten Weltcup Juniorinnen.jpg
Florett-Siegerin Camilla Rivano (2. v. li.) neben der Zweitplatzierten Flora Pasztor (li.) sowie Leonie Ebert (2. v. re.) und Erica Cipressa. Foto: SSB/Sure

30. Florett-Weltcup in Bochum: Bronze für Deutschland

Rund 500 Zuschauer erlebten am 31.10.2015 neben einer perfekte Turnierorganisation und den Ehrungen wichtiger Persönlichkeiten beim „Pokal der Stadt Bochum“ auch Fechtsport auf Weltniveau – mit einem kleinen deutschen Happy End. Hier geht's zur Foto-Galerie!

30. Florett-Weltcup in Bochum: Bronze für Deutschland
30 Okt 2015
151031_Tennis_Bezirk_JHV_Ehrenmitglieder_WEB.jpg
Der Ehrenvorsitzende Heiner Langer (2.v.re.) zusammen mit den Ehrenmitgliedern Prof. Dr. Peter Westerheide, Margret Ehritt und Rolf-Rüdiger Bloser (v.li.) wurden reich für ihre Dienste beschenkt. Foto: © Ruhr-Lippe

Neue Ehrenmitglieder im Tennisbezirk Ruhr-Lippe

Bei der Jahreshauptversammlung des Tennis-Bezirks Ruhr-Lippe am 30. Oktober 2015 (Fr.) in Waltrop berichtete Schatzmeister Rolf-Rüdiger Bloser (TG 49 Bochum) zum letzten Mal über die Bezirkskasse. Im Zuge des WTV-Projektes 2020 werden künftig die Finanzen zentral vom Verband gemanagt.

Neue Ehrenmitglieder im Tennisbezirk Ruhr-Lippe
27 Okt 2015
Katrin Müller-Rottgardt (2. v. li.) lief mit Guide Sebastian Fricke (li.) in Doha persönliche Bestzeit über 200 m – dennoch schied sie knapp im Halbfinale aus. Foto: TVW 01/Reith (Archiv)
Katrin Müller-Rottgardt (2. v. li.) lief mit Guide Sebastian Fricke (li.) in Doha persönliche Bestzeit über 200 m – dennoch schied sie knapp im Halbfinale aus. Foto: TVW 01/Reith (Archiv)

Juliane Mogge mit starkem Debüt – Katrin Müller-Rottgardt zufrieden

Juliane Mogge schaffte es – in Doha (Katar) bei ihrer ersten WM – im Kugelstoßen der Damen auf einen starken vierten Platz. Zum Abschluss der WM sprang Katrin Müller-Rottgardt auf Rang fünf. Und zog zufrieden Bilanz.

Juliane Mogge mit starkem Debüt – Katrin Müller-Rottgardt zufrieden
22 Okt 2015
151021_PK Fitschen_2740_WEB.jpg
Rücktritt vom Profisport, Buch präsentiert: Jan Fitschen (re.) mit Tono Kirschbaum, der ihn fast 20 Jahre beim TV Wattenscheid 01 trainierte. Foto: Rimkus

Jan Fitschen – der Europameister tritt ab

Wettkämpfe hat er schon länger nicht bestritten, nun verabschiedet sich Jan Fitschen offiziell vom Leistungssport. Im Dress des TV Wattenscheid 01 holte der Läufer zahlreiche Meistertitel – unvergessen ist sein Lauf am 8. August 2006 in Göteborg.

Jan Fitschen – der Europameister tritt ab
21 Okt 2015

Vereine aufgepasst: Kostenlose Seminare zum "erfolgreichen Stiftungsantrag“

„Bochum macht Schule!“ heißt das neue Projekt der gemeinnützigen Mittelmehrmacher* mit Sitz im Bochumer Ehrenfeld. Auch für Sportvereine könnten hier interessante Informationen zur Mittelaqkquirierung zu finden sein.

Vereine aufgepasst: Kostenlose Seminare zum "erfolgreichen Stiftungsantrag“
19 Okt 2015
Esther Cremer
Bleibt dem TV Wattenscheid 01 erhalten: 44m-Läuferin Esther Cremer hat ihren Vertrag vertrag verlängert.

Esther Cremer verlängert bei TV Wattenscheid 01

Als erste Wattenscheider Spitzenathletin hat jetzt Esther Cremer ihren Vertrag beim TV 01 um ein Jahr verlängert. Mit neuem Schwung ins Olympia-Jahr – das ist das Motto der 400-Meter-Läuferin, die in diesem Jahr verletzungsbedingt nicht in Erscheinung treten konnte.

Esther Cremer verlängert bei TV Wattenscheid 01
19 Okt 2015
Weltmeister_Baus WEB.jpg
Weltmeister Valentin Baus – nun mit dem Team auch Europameister. Foto: Andreas Molatta (Archiv)

TT-Ass Baus wird mit dem Team Europameister

Bei der Para-Tischtennis-Europameisterschaft in Dänemark holte Valentin Baus mit dem Team (Wertungsklasse 5) den Titel. Gemeinsam mit Selcuk Cetin und Jörg Didion konnte er sich in einem starken Finale gegen Frankreich durchsetzen.

TT-Ass Baus wird mit dem Team Europameister
Druckansicht