20 Grad und Sonnenschein im Dezember: Gemeinsam mit rund 60 Athleten und Betreuern aus ganz Nordrhein-Westfalen, bereiten sich einige der größten Wattenscheider Talente auf der Kanareninsel Lanzarote auf die kommende Saison vor.
TV01-Athleten trainieren unter heißer SonneEs geht schon wieder los: Anfang Januar wird das SparkassenMasters für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wieder rund 1500 Fußballer auf die Beine bringen.
SparkassenMasters 2017 lockt mit 1500 Aktiven und buntem ProgrammDer TV Wattenscheid verstärkt sich mit einem weiteren prominenten Neuzugang: Hürdensprinter Erik Balnuweit wechselt vom SC DHfK Leipzig ins Ruhrgebiet und wird neben der Olympia-Halbfinalistin Pamela Dutkiewicz das zweite Schwergewicht im Hürdenbereich mit großer internationaler Erfahrung sein.
Neuzugang beim TV 01: Hürdensprinter Erik BalnuweitMit Julian Reus, Daniel Jasinski und Keshia Kwadwo kamen gleich drei Wattenscheider Sportler unter die Top drei bei der Wahl zu den Felix-Awards. Darüber hinaus gibt es einige Neuigkeiten vom TV 01.
TV 01: Felix-Awards, Lüth und Kubillus machen mehrJede Menge Edelmetall brachte am Sonntagmorgen 13.11.2016 der Stadtsportbund Bochum unter die Bochumer und Wattenscheider Sportschützen. Im Schützenhaus auf der Schießsportanlage des All.Bü.Schü Wattenscheid ehrte die Fachschaft Sportschießen die Siegerschützen der Stadtmeisterschaft 2016.
Medaillenregen für die Schützen im Stadtsportbund BochumMit Denise Krebs, Monika Zapalska und Maximilian Ruth machten drei Top-Leichtathleten weiter im Dress des TV Wattenscheid 01. Dabei ist es vor allem Denise Krebs schwer gefallen – nach einem Sommer voller Rückschläge.
Krebs, Zapalska und Ruth weiter an HollandstraßeSie hat ihre Knochen lange genug hingehalten – für Deutschland und den TV Wattenscheid; nun ist Schluss. Esther Cremer, viele Jahre die dominierende Figur auf der Stadionrunde, beendet mit vielen Titeln und Medaillen ihre Karriere.
Esther Cremer beendet nach Verletzungsproblemen Karriere… in die Jahrhunderthalle! Der Stadtsportbund Bochum e.V. baute drei Tage den mobilen Hochseilgarten und jede Menge Spielgerät in der Jahrhunderthalle auf - und sorgte für rund 450 Kinder für Begeisterung!
Raus aus dem Regen, rein zum Klettern …Der Stadtsportbund Bochum e.V. hat 2016 sein Angebot ausgedehnt und führt Aktionen mit dem Spielmobil speziell für Flüchtlingskinder durch. Anfang November machte das Spielmobil Station beim „Netzwerk Flüchtlinge Langendreer“ an der Alten Bahnhofstraße.
Mit dem Spielmobil für Flüchtlinge unterwegsIm schwedischen Örebro fanden vom 2. bis zum 5. November die IDO-Weltmeisterschaften im DiscoDance statt. Mit von der Partie die bis dato zweifachen Weltmeister der Hauptgruppenformationen „D.Q. Dance-Squad“ vom TTC Rot-Weiß-Silber Bochum.
D.Q. Dance-Squad zum dritten Mal Weltmeister!