Zum Auftakt der Sportabzeichen-Aktionswoche besuchte die amtierende Bochumer Polizeipräsidentin, Kerstin Wittmeier, die Leichtathletik-Anlage des VfL Bochum. Schließlich waren auch ein Dutzend Polizeibeschäftigte unter den ehrenamtlichen Helfern vor Ort, da der SSB und die Polizei bereits seit 2008 eng kooperieren.
Besuch von Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier!Am Freitag (24. Juni) begann die Sportabzeichen-Aktionswoche 2016 des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB). Ort des Auftakt-Tages waren die Leichtathletik-Plätze des VfL Bochum am rewirpowerSTADION. Leider spielte der Wettergott nicht wirklich mit!
Die Jagd nach dem Fitness-Orden hat begonnen!„Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, sagte Michael Huke, Manager vom TV Wattenscheid 01, vor Beginn der diesjährigen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel. Sechs Medaillen sind es dann geworden.
Sechs Medaillen für den TV 01 in KasselInnerhalb des Landesporgramms "1000 x 1000" stehen speziell im Förderbereich "Inklusion" noch Fördermittel zur Verfügung. Der Landessportbund NRW hat daher die Antragsfrist verlängert!
Vereinsförderprogramm „1000x1000“ - InklusionVor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation hat die Bundesregierung die Fördermittel in dem Bundesprogramm "Integration durch Sport" für die direkte Vereinsförderung in 2016 deutlich aufgestockt.
Vereinsförderprogramm "Integration durch Sport"Bochum, 31. Mai 2016. „Ihr wart ganz tolle BOlympioniken“, rief Jürgen Niedringhausen und erntete einen Riesenapplaus. Und als er „So sehen Sieger aus, so sehen Sieger aus …!“ anstimmte, fielen die rund 400 Anwesenden am Sportzentrum Berliner Straße aus voller Kehle ein.
„So sehen Sieger aus …“ – 292 Schüler mit Handicap bei 7. BOlympiadeAls erster Wattenscheider Leichtathlet wurde am Dienstag (31. Mai 2016) Hendrik Pfeiffer vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) nominiert.
Olympia 2016: Hendrik Pfeiffer nominiertAm 31. Mai (Di.) ist es endlich wieder so weit: Die BOlympiade kommt! Sie ist für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung das Sportevent überhaupt – in unserer Stadt für unsere Region!
BOlympiade kommt – das Sportevent für Schüler mit HandicapDer beliebte „Fitness-Orden“ sorgte wieder einmal für strahlende Gesichter! Diesmal bei der Siegerehrung des „Sportabzeichen-Wettbewerbs für Schulen und Vereine 2015“ im Festsaal der Sparkassen-Hauptstelle. Eingeladen hatten die Initiatoren Sparkasse Bochum und Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB).
Sportabzeichen: Ehrungen für die würdigen SiegerDer Wattenscheider Mittelstrecken-Experte Jonas Beverungen hat sich beim Kemnader Seelauf am Sonntag, 8. Mai 2016, über zehn Kilometer durchgesetzt. Er siegte am Stausee in 31:15 Minuten und stellte nebenbei noch einen neuen Streckenrekord auf.
Sieg am See mit Streckenrekord