Thomas Müller zerstörte die Bochumer Träume in der 89. Minute. Dieses Foto aus dem Februar 2016 erinnert daran, dass die Bayern damals im Pokalspiel in Bochum klar mit 3:0 gewannen - und damals gehörte Müller nicht zu den Torschützen. Foto: Molatta
Es sah lange, lange nach einer Überraschung aus. Denn der VfL Bochum führte im Pokalspiel gegen den FC Bayern München mit 1:0. Doch dann kam die 83. Minute ...
VfL Bochum verliert im Pokalkrimi gegen die BayernAm Ende steht auch er mit leeren Händen da: Farat Toku bewegte als Trainer und Mädchen für alles unglaublich viel bei der SG Wattenscheid 09. Foto: Peter Mohr
Was sich seit Langem abzeichnete, ist nun eingetreten: Die finanziell angeschlagene SG Wattenscheid 09 ist am Ende, der Spielbetrieb wurde eingestellt.
SG Wattenscheid 09 am EndeEin gutes Händchen bei der Verlosung hatten Jürgen Dieberg (re.) von der Sparkasse Bochum sowie Klaus-Dieter Leiendecker (li.) und Bernhard Böning vom Fußballkreis Bochum. Foto: J. Kaminski
Die Termine des großen Bochumer Hallenfußball-Events stehen, und nun sind auch die Gruppen der Vorrunden bekannt. Am 11. und 12. Januar 2020 kämpfen dann Senioren-, Frauen-, Reserve- und A-Jugendteams um den Einzug in die Endrunden (17.–19.01.).
SparkassenMasters: Vorrunden ausgelostBei strahlendem Sonnenschein starteten 75 Oldtimer vom neuen Rallyezentrum im Bochumer Stadtpark zur "ADAC Rallye Ruhrgebiet Classic" des MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. Unter den vielen Startern waren 15 Rookies, von denen einige ihre erste Oldtimerrallye unter die Räder nahmen.
1986er Scirocco am Ende vornGaben den Startschuss für das Großevent in der Jahrhunderthalle (v. li.): Achim Paas (Stadt Bochum), Timm Backhaus (Ghotel Bochum), Pamela Dutkiewicz, Lena Geilenbrügge (Viactiv-Krankenkasse), Giancarlo Mavrici (BMX-Fahrer), Hans Peter Anders (Vorstand TV Wattenscheid 01), Frank Thiel (Geschäftsführer Stadtwerke Bochum), Peter Schnabel (Meeting-Organisator), Tobias Scherbarth (Athletenmanager). Foto: TV 01
Der TV Wattenscheid ruft mit Viactiv RaceArts ein noch nie dagewesenes Event ins Leben. Am Freitag, 31. Januar, wird die olympische Kernsportart Leichtathletik vor der atemberaubenden Kulisse der Bochumer Jahrhunderthalle mit den progressiven Urban Sports zu einer spektakulären Veranstaltung verschmelzen.
RaceArts bringt Top-Leichtathleten in JahrhunderthalleHeadis-Erfinder René Wegner (li.) beim Volley gegen den Weltranglistenersten Cornelius Döll alias Headsinfarkt. Foto: Ralph Arnold/Headis
Am Samstag, 12. Oktober, kommen sie nach Bochum: die Legenden, die Stars, die Spieler mit den ganz großen Namen. Wie etwa Karl-Heinz Rumgenicke. Oder Headrick Kluivert und Headwin van der Bar. Vielleicht sind auch Maheadma Gandhi, Headi Potter und Head der Ringe da. Sicher dabei ist die absolute Nr. 1: Headsinfarkt.
Trendsportart Headis: "Glück Auf Cup" steigt in Erich-Kästner-SchuleFreunde schöner alter Autos sollten sich den kommenden Samstag, 12. Oktober, vormerken. Dann steigt die traditionsreiche Oldtimerrallye des MSC Ruhrblitz Bochum e.V. – und sie macht gegen 16.30 Uhr Station auf dem Bongard-Boulevard in der City.
Oldtimer-Fans aufgepasst!Für jeden Spaß zu haben: Hermann -The Horse- Wenzel aus dem SSB-Vorstand (li.) führte gekonnt durch das Bühnenprogramm. Foto: Molatta
Nach dem Fest zum Auftakt kam das große Sport-„Schnuppern“: Die 7. Sportwoche des Stadtsportbundes Bochum lief Mitte September und begeisterte mit tollen Angeboten. Hier geht es zur Bildergalerie!
Nachlese der Sportwoche Bochum 2019Der Weltmeister in Aktion: Thorsten Hukriede im Finale gegen den Japaner Josemari Fujimoto. Foto: Pascal Histel
Ein Bochumer siegt bei den „YONEX BWF World Senior Badminton Championships“! Überschäumend die Freude bei seinem Verein über den Senioren-WM-Teil, dem Schulsportverein Willy-Brandt-Gesamtschule (SSV WBG).
Badminton: Thorsten Hukriede vom SSV WBG holt WM-TitelDie Auftaktveranstaltung der Sportwoche Bochum (13.09., 15.00 Uhr, Imbuschplatz) lockt mit zahlreichen Mitmachangeboten und einem interessanten Bühnenprogramm. | Foto:Molatta
Große Auftaktveranstaltung in Kooperation mit dem Stadtteilfest „Im Busch“. Über 120 Schnupperkursangebote. Hochwertiges Fahrrad zu gewinnen
Stadtsportbund lädt zur 7. Sportwoche Bochum