Dortmund war 2025 kein so ganz gutes Pflaster für die Athletinnen und Athleten des TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. Bei der Hallen-DM vom 21. bis zum 23.2. gab es nur zwei Medaillen - nach sieben im letzten Jahr in Leipzig und sechs vor zwei Jahren in Dortmund.
Zweimal Gold für den TV Wattenscheid 01Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ruft alle wahlberechtigen Bürger und Bürgerinnen dazu auf, am 23. Februar ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Der Stadtsportbund Bochum (SSB) schließt sich diesem Appell sowie dem Aufruf von DOSB-Präsident Thomas Weikert an.
Bitte wählt, aber demokratisch!Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und unterstreicht damit die besondere Bedeutung der Ehrenamtsförderung.
Start der Förderprogramme 1000x1000 und Förderung der ÜbungsarbeitDie diesjährige Bewerbungsphase für die Bürgerprojekte der Stadtwerke Bochum geht in die Schlußphase. Auch die Bochumer Sportvereine sind noch bis zum 3. Februar zum Mitmachen aufgerufen.
Bürgerprojekte - in wenigen Tagen endet die BewerbungsphaseDas SportBildungswerk Bochum hat ein umfangreiches Paket an spannenden und interessanten sportlichen Weiterbildungsangeboten geschnürt. Das Stöbern lohnt sich!
Neue Qualifizierungs- und FortbildungsangeboteDie mit Spannung erwarteten Finals des SparkassenMasters 2025 fanden erneut in derBochumer Rundsporthalle statt, ausgerichtet von Amacspor Dahlhausen. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Zuschauer.
SparkassenMasters 2025: Finals am Sonntag voller ErfolgDer Landessportbund NRW (LSB) informiert die Sportvereine über die Bestandserhebung für das Jahr 2025. Die Meldung der Mitgliederzahlen ist ab dem 06.01.2025 und bis zum 13.03.2025 über die Sportorganisationsverwaltung (SOV) des LSB möglich!
Bestandserhebung 2025Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften "U20/U18" im neuen Sportpark Lohrheide
Testlauf für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University GamesAnerkannte Bewegungskindergärten in Bochum: Die Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils kann nicht früh genug beginnen.
Bewegungsförderung in der KitaEin inspirierender Vortrag, eine interessante Podiumsdiskussion und ein lebhafter Austausch fanden großen Anklang. Die Rolle des Sports bei der Integration wichtiger denn je.
Viel Lob für den 2. Fachtag „Integration durch Sport“