Fleißig geklettert wurde am letzten Wochenende vor den Herbstferien im Park am Ehrenmal in Wattenscheid. Foto: Straub
Mobiler Hochseilgarten machte Station, auch das neue Wattenscheider Projekt „Gesund durch Bewegung“ wurde präsentiert.
Im Park am Ehrenmal wurde Höhenluft geschnuppertDie Auszeichnung übernahmen die SSB-Vorsitzende Gabriela Schäfer sowie der Bundestagsabgeordnete und stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss, Axel Schäfer. V.l.: Faruk Yildirim (AFC), Gabriela Schäfer (SSB), Saade Egbaria (AFC) und Axel Schäfer (Bundestagsabgeordneter für Bochum) | Foto: Goldfuß
Station vor dem Bochumer Rathaus: Herbert Schmitz (Mitte) entlockt der Glocke ihre Geheimnisse. Sie war 1867 als größte von vier Glocken eine Attraktion auf der Weltausstellung in Paris. Foto: SSB
"Bewegt ÄLTER werden in NRW!": Neue Lauf-App „Sight Running“ sorgt für Begeisterung.
Bochum sportlich & digital erkundetNRW Toptalent Julian Fernandez Terrones macht’s vor: Beim Parkour geht’s sportlich über Tische und Bänke. Foto: Landessportbund NRW, Andrea Bowinkelmann
Projekt Gesund durch Bewegung in Wattenscheid: spannende Bewegungsangebote für Kids.
Quidditch & ParkourStadtsportbund Bochum e.V. (SSB) beteiligt sich an dem "Tag der älteren Menschen".
Weltseniorentag auf dem Dr.-Ruer-PlatzDer Landessportbund informiert über die erneut aktualisierte Coronaschutzverordnung. Die neuen Regelungen gelten ab dem 1.10.2021.
Corona-UpdateErwartungsvolle Kinder der Altersklasse U10 vor der Siegerehrung, an der zwanzig MädchenMädchen und Jungen vom USC beteiligt waren. Foto: Udo Höffken
Erstmals wurde im Leichtathletik-Kreis Bochum ein neues Wettkampfsystem ohne Leistungserfassung für Kinder im Rahmen zweier Sportfeste ausprobiert. Die gute Resonanz spricht dafür, dass es Fortsetzungen geben wird.
Kindgemäßes Wettkampfsystem erstmals vom Kreis Bochum übernommenInteressante und kostenfreie Sportangebote gibt es am Samstag, den 9.10.2021, wenn auf dem Vereinsgelände der Tennisgemeinschaft 49 zwei Bouleanlagen eingeweiht werden. Zum Aktionstag laden neben der TG 49 auch die Schachgemeinschaft 31 und der Stadtsportbund Bochum.
Auf zur TG 49 – zum Aktionstag „Boule und Schach“ am 9.10.!Das Nordic-Walking-Angebot Wat walkt - fit mit zwei Stöcken mit Trainer Frank Beckert (re.). Foto: Molatta
Das Interesse war groß, die Teilnehmerzahlen waren gut! Deshalb geht das Nordic-Walking-Angebot des Projekts "Gesund durch Bewegung in Wattenscheid" in die zweite Runde. Hier lesen Sie, lest ihr, was bisher geschah. (Also beim ersten Kurs zwischen August und September.)
WAT walkt(e) – fit mit zwei StöckenZusätzliche Fördergelder sollen durch Mitgliederverluste erlittene Mindereinnahmen von Sportvereinen kompensieren. Anträge ab dem 27. September 2021 möglich.
LSB NRW startet neues Förderprogramm "Coronahilfe Breitensport NRW"