Die Hallensaison der Leichtathletinnen und Leichtathleten nimmt so langsam aber sicher Fahrt auf. Für den TV Wattenscheid 01 war dieses Wochenende eines mit mehr als ansehnlichen Ergebnissen.
TV 01: starker Start in Hallensaison
Tollen Hallen-Fußball hielt das SparkassenMasters 2023 bereit, wie hier im Spiel zwischen DJK-TuS Hordel und SV Höntrop. Foto: Sure
Das SparkassenMasters – sprich: die Bochumer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball – sorgte nach zwei Jahren Corona-Pause für volle Hallen und klasse Sport mit vielen schönen Toren. Am Endrundenwochenende (14./15.01.2023) in der Rundsporthalle wurden drei Titel vergeben, über die sich DJK TuS Hordel bei der A-Jugend, SC Union Bergen bei den Frauen und Concordia Wiemelhausen bei den Herren freuen durften.
SparkassenMasters: endlich wieder Hallen-FestspieleAm 17. Januar ist es soweit. Dann startet die Bewerbungsphase für die Bürgerprojekte der Stadtwerke Bochum. Auch die Bochumer Sportvereine sind zum Mitmachen aufgerufen.
Bürgerprojekte - es geht los!Der Stadtsportbund Bochum wünscht allen Mitgliedern, Vereinen, Freunden und Partnern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2023!Sportvereine müssen ihre Vereinsmitglieder bis zum 28.02.2023 melden.
Die Bestandserhebung des Landessportbundes NRW 2023 läuftStadtsportbund freut sich über Landesförderung. Walter-Lohmann-Ring soll zu einem multifunktionalen Sportpark weiterentwickelt werden. Erster Spatenstich in 2023.
Sportpark Feldmark nimmt Gestalt anAm 10.12.2022 fand das traditionelle Nikolausschwimmen des Deutschen Unterwasserclubs Wattenscheid zusammen mit der Tauchsportgemeinschaft Biber Bochum, der DLRG und dem Linden-Dahlhausener Kanu-Club statt.
Nikolausschwimmen in der Ruhr
Vize-Weltmeister und Dritter bei der Felix-Wahl: Nico Pickert vom Linden-Dahlhauser Kanu-Club (LDKC). Foto: LDKC
Die feierliche Gala in der Rheinterrasse in Düsseldorf am Freitagabend (09.12.2022) war ein passender Rahmen. Denn es galt, in verschiedenen Kategorien die jeweiligen Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres in NRW zu küren. Auch drei Bochumer Vertreter waren dabei – und schlugen sich bei der Wahl achtbar.
Platz 3 für Nico Pickert bei Felix-WahlBei einem mehrstündigen Workshop drehte sich alles um den Beckenboden – dem Kraftzentrum unseres Körpers.
„Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ – Workshop räumt mit „Tabuthema“ aufDie diesjährige Hauptausschuss-Sitzung des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) fand am 16.11.2022 im Olympiastützpunkt in Wattenscheid statt. Am Ende des Sportjahres galt es, ein Résumé zu ziehen und das Energiespargebot für Sportvereine zu diskutieren.
Einheit in Krisenzeiten – Energiesparen das Thema