Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

23 Sep 2015
K Müller-Rottgardt_DM Watt_3 Tag (296).JPG
Starke Leichtathletin: Katrin Müller-Rottgardt vom TV Wattenscheid 01. Foto: © Archiv/Sebastian Reith

Müller-Rottgardt springt Deutschen Rekord

Die Wattenscheider Behindertensportlerin Katrin Müller-Rottgardt hat einen neuen Deutschen Rekord im Weitsprung aufgestellt. Die stark sehbehinderte Spitzenathletin vom TV 01 sprang in Lüdenscheid 5,30 Meter weit.

Müller-Rottgardt springt Deutschen Rekord
21 Sep 2015
LDKC_Tauziehen_2015-09-19 17.13.38.jpg
Beim Tauziehen versuchen die über ein Tau verbundenen Kontrahenten, den Gegner über die Mittellinie zu ziehen. Foto: © Höfgen

Ruhr schäumte beim Elefantenrennen

Das Sommerfest 2015 beim Linden-Dahlhauser Kanu-Club bot alle Zutaten, die es für eine gelungene Festivität braucht. Über den Tag kamen rund 500 Besucher zur Ruhrmühle und erfreuten sich an Kaffee, Kuchen, Grillgut, Bier, Cocktails – und einigen sportlichen Einlagen.

Ruhr schäumte beim Elefantenrennen
16 Sep 2015
LDKC_Drachenboot_Weltmeister_2_13-9-2015_WEB.jpg
Drachenboot Weltmeisterschaft 2015: Das Ruhrpottboot-Team des LDKC holt fünf Titel. Foto: © LDKC

Ruhrpottboot holt fünf Weltmeistertitel nach Bochum

Bei der Kanu-Drachenboot-Weltmeisterschaft holte das Ruhrpottteam des Linden-Dahlhauser Kanu-Clubs (LDKC) gleich fünf Titel. Ein Team, eine WM, fünf Titel – das hat in unserem Bundesland noch keiner geschafft. In dieser Hinsicht ist das Ruhrpottteam das erfolgreichste NRW-Drachenbootteam aller Zeiten.

Ruhrpottboot holt fünf Weltmeistertitel nach Bochum
16 Sep 2015
BW-Triathlon_Alle Starter danach.jpeg
Die Blau-Weiß-Traithleten nach dem Rennen. Foto: BW Bochum

Sebastian Hoppe wird Triathlon-Vereinsmeister

Dass die Triathleten des SV Blau-Weiß Bochum zum Saisonabschluss ihren Vereinsmeister krönen, gehört schon zur Tradition – so spannend wie in diesem Jahr war es aber selten.

Sebastian Hoppe wird Triathlon-Vereinsmeister
14 Sep 2015

FKFC d’Artagnan Bochum erfolgreich bei offenen Stadtmeisterschaften im Mehrkampf

Der ausrichtende FKFC d’Artagnan hatte eingeladen, und Vereine aus ganz NRW und den benachbarten Niederlanden folgten dem Aufruf und trugen zu spannenden und fairen Wettkämpfen am 5. September 2015 bei.

FKFC d’Artagnan Bochum erfolgreich bei offenen Stadtmeisterschaften im Mehrkampf
11 Sep 2015

Patrick Dirksmeier mit Platz Zwei beim Cologne226 Half

Bochum, 09.09.2015. Eine bemerkenswert starke Leistung lieferte Triathlet Patrick Dirksmeier vom SV Blau-Weiß Bochum beim diesjährigen Köln Triathlon „Cologne226 Half 2015" ab.

Patrick Dirksmeier mit Platz Zwei beim Cologne226 Half
11 Sep 2015
2015-09-04_97 Kooperationsvereinbarung FLVW SSB_Jeromin_Walaschewski-2 (2).jpg
Ulrich Jeromin (Fußballkreis Bochum), Gundolf Walaschewski (Vorsitzender des Ausschusses für Vereins- und Verbandsentwicklung im FLVW ), Gabriela Schäfer (Vorsitzende SSB) bei der Vertragsunterzeichnung zwischen dem FLVW und dem SSB am 04.09.2015 in der Geschäftsstelle des SSB. Foto: SSB

Stadtsportbund und Fußballkreis unterzeichneten Kooperationsvereinbarung

Finanzen, Steuern, Recht & Co. stellen für Vereinsfunktionäre oft große Herausforderungen dar. Mit der am 4.9. unterzeichneten Vereinbarung sollen Synergieeffekte bei der Vereinsberatung erzielt werden.

Stadtsportbund und Fußballkreis unterzeichneten Kooperationsvereinbarung
11 Sep 2015

Katrin Müller-Rottgardt und Juliane Mogge fahren zur WM

Katrin Müller-Rottgardt und Juliane Mogge vom TV Wattenscheid 01 fahren zur WM der behinderten Leichtathleten nach Doha (Katar). „Die Nominierungsliste ist jetzt raus, und wir freuen uns sehr“, sagt Wattenscheids Behindertensport-Trainerin Simone Lüth.

Katrin Müller-Rottgardt und Juliane Mogge fahren zur WM
7 Sep 2015
Stadtwerke Halbmarathon 2015_Sure.jpg
So viele Läufer wie noch nie starteten beim Stadtwerke-Halbmarathon 2015. Vorn mit der Nummer 920 der spätere Sieger Thorben Dietz. Foto: © Sure

Gleich zwei Rekorde beim Stadtwerke-Halbmarathon 2015

Der Stadtwerke-Halbmarathon Bochum war so schnell wie noch nie – und so gut besucht wie noch nie! Bei der fünften Auflage des beliebten Laufevents siegte Thorben Dietz von der LG Dorsten, und zwar in mehr als flotten 1:06:16 Stunden.

Gleich zwei Rekorde beim Stadtwerke-Halbmarathon 2015
6 Sep 2015
ADAC Ruhrpokal 5-9-2015_Foto 2.jpg
Triumph von Black Falcon: die Siegerehrung nach dem 6h-Ruhr-Pokal-Rennen auf dem Nürburgring. Foto: © MSC Ruhr-Blitz/Jan Brucke

Typisches Eifelwetter beim OPEL 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen

Launiges Eifelwetter erwartete die 166 Starter beim diesjährigen OPEL 6h-Ruhr-Pokal-Rennen auf dem Nürburgring. Zum Start der 6-stündigen Hatz durch die „grüne Hölle“ regnete es in Strömen.

Typisches Eifelwetter beim OPEL 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
Druckansicht