Die Kandidaten sind nominiert: Ab sofort können alle Sportbegeisterten im Internet abstimmen, wer zu den Besten im Westen gehören soll. In sieben Kategorien stehen die Athletinnen und Athleten zur Wahl.
Die NRW-Sportler des Jahres 2012 wählenDer am 1. Juli in Kraft getretene Glücksspieländerungsstaatsvertrag sorgte auf der Herbsttagung des deutschen Sports für großen Diskussionsstoff. Die Konferenz der Präsidenten der deutschen Landessportbünde und -verbände (LSB) in Düsseldorf zeigte sich mehrheitlich mit der finanziellen Beteiligung des gemeinnützigen Sports an den erwarteten künftigen Glücksspielabgaben und Steuern aus Lotterien und Sportwetten unzufrieden.
Klares Votum in Sachen Sportwetten gefordertBei der Bestandserhebung der Sportvereine für 2013 können die Vereinsmitglieder erstmals nach Jahrgängen erfasst werden. Die bisherige Angabe nach Altersgruppen ist dieses Mal noch als Übergangslösung möglich. Für 2014 wird die neue Erfassungsart verbindlich.
Bestandserhebung für VereineDer populärste Fitness-Orden unterzieht sich passend zum Jubiläum einer umfassenden Auffrischung: Das Deutsche Sportabzeichen als echte Traditionsmarke feiert 2013 sein 100-jähriges Bestehen und soll durch sein stark überarbeitetes Format neue Impulse für den Breitensport in den Vereinen zeitnah ermöglichen.
Deutsches Sportabzeichen für Jubiläum gerüstetAnja Olszewski vom LDT-Triathlon-Team ist auch in der Nachsaison zu herausragenden Leistungen fähig. Beim Herbstlauf im Herner Gysenbergpark über 5 Kilometer wurde sie in 23:39 Minuten Zweite der Gesamtwertung und Siegerin der Altersklasse W40.
LDT-Triathletin Anja Olszewksi erfolgreich beim Herner HerbstlaufÜber die Teilnahme an zwei Deutsche Meisterschaften konnte sich die Tanzgruppe "Non Stop" vom Linden- Dahlhauser TV freuen. Mit der Tageshöchstwertung bei der Westfälischen Meisterschaft WTB- Dance, qualifizierte sich die Gruppe nicht nur für das Bundesfinale Dance in Witten, sondern auch für die Deutsche Meisterschaft Gymnastik/ Tanz, in Dahn/ Rheinland-Pfalz.
LDT Tanzgruppe "Non Stop" vertritt NRW bei zwei Deutschen MeisterschaftenGleich vier von fünf gestarteten Turnerinnen des Linden–Dahlhauser-Turnvereins konnten sich bei den Gaueinzelmeisterschaften des Emscher-Ruhr-Turngaues aufs Siegerpodest stellen.
Podiumsplätze für LDT-TurnerinnenDer Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Niessen kann sich im Tagesgeschäft wieder über doppelte Unterstützung freuen: Nach seiner vor kurzem erfolgten Berufung zum Vorstandsmitglied komplettiert Martin Wonik beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. die dreiköpfige Führungsspitze, zu der außerdem Ilja Waßenhoven gehört.
LSB: Dreiköpfige Geschäftsführung wieder komplettAm Freitag, 26. Oktober, startet die nächste rewirpowerBASKETNIGHT. Astrostars und Stadtwerke Bochum geben ab 22 Uhr die Körbe in der Rundsporthalle für alle Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren, die Spaß am Basketballspielen haben, frei.
Noch wertvolle Punkte zu vergebenMit großem Elan absolvierten die zehn MastersschwimmerInnen des Blau-Weiß Bochum die NRW Kurzbahnmeisterschaften im neuen Hallenbad in Lünen.
Blau-Weiß Masters auf der Kurzbahn erfolgreich