Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Elefanten und SUPs in der Ruhraue

Sa, 19. September 11:00 Uhr bis So, 20. September 00:00 Uhr

Nein, es handelt sich nicht um exotische Tierarten – sondern um Sport und Sommerfest beim Linden-Dahlhauser Kanu-Club (LDKC). Das kommende Wochenende (19./20.09.2015) steht dort ein lang vorbereitetes Spektakel der Wasser-Wettkämpfe an.

SUPies_auf_Ruhr-e1430827029860.png
Stand-Up-Paddler auf der Ruhr. Foto: © LDKC Bochum

Denn es wird das Rennen in den Elefantenbooten wieder in Dahlhausen ausgetragen. Neu ist die Ergänzung um die Ermittlung der Stadtmeister der Stand-Up-Paddler (SUP).

Wie schon seit mehr als 30 Jahren werden die Teams der Elefantenboote wieder die sonst so gemächlich dahin fließende Ruhr mit ihren wuchtigen Bootskörpern am Samstag ganztägig durchpflügen. Mit je 6 Paddlern und einem Steuermann treten Teams wie „Die Nutrias", „Mattendrachen-Ladies", „Papas", „Rathausdrachen" am kommenden Sonnabend an. Neu ist auch hier die Erweiterung der Wettkämpfe um eine lange Distanz über 2 Kilometer. Hier und in der traditionellen Kurzstrecke über 300 Meter werden die Sieger ermittelt, die auch dann noch in einem Geschicklichkeitsfahren teilnehmen können. Sowohl in den Einzeldisziplinen als auch in der Gesamtwertung werden wieder die begehrten Pokale ausgefahren.

Nachdem schon im Frühjahr die Ermittlung der NRW-Besten der Stand-Up-Paddler in Dahlhausen in der Szene ein großer Erfolg war, haben sich die Kanu-Spezialisten auf den Raceboards zusammengetan und mit dem neuen Fachschaftsbeauftragten für Kanu beim Stadtsportbund Bochum, Martin Widrinna, festgestellt, dass auch eine Stadtmeisterschaft in dieser Disziplin angesagt ist. So werden diese Wettbewerbe erstmalig in Bochum ausgeschrieben. Die SUPs fahren dann am Sonntag ab 14 Uhr ihre Wettbewerbe. Im nächsten Jahr sollen sich die Stadtmeisterschaften der Kanuten dann auch auf die Ermittlung der Stadtbesten im Rennsport und im Drachenbootsport anschließen.

Jedenfalls verspricht das nächste Wochenende wieder für die Freiluftsaison viel Abwechselung für alle, die sich gern am Wasser und bei Wettbewerben tummeln. Eingebettet sind die spannenden Rennen der Elefanten und der SUPs in das Sommerfest, das der Linden-Dahlhauser Kanu-Club zum Abschluß der Saison anbietet.

Für ein ganz besonderes Highlight hat sich der LDKC auch verschrieben: Zusammen mit den Beauftragten für Flüchtlingsfragen des Bereiches Südwest werden für die Gäste Angebote für „Schnupperpaddeln", also ein Kennlernen mit dem für die vielen neu ansässigen Bewohner in Linden und Dahlhausen fremden Medium Boot und Wasser, beim Sommerfest vermittelt. Die Veranstalter gehen davon aus, dass auch dies eine willkommene Abwechselung für den vielerorts leidvollen Alltag bietet.

Druckansicht