Die Männer feiern den Aufstieg, die Frauen eine gute Platzierung: Am letzten Kampftag in der Judooberliga am 6. Juli 2025 gab es beim Heimkampf wichtige Punkte für die Teams der Polizei-Sportvereinigung Bochum.
Die Frauen wollten gegen die Mannschaft des TV Mesum ihre gute Saison mit einem Sieg abschließen, der ihnen auch den vierten Tabellenplatz bescheren würde. Für die erste Männermannschaft der PSV Bochum ging es dagegen sogar um den direkten Aufstieg in die NRW-Liga, der höchsten Liga in unserem Bundesland. Die PSV-Männer lagen hinter der Bundesligareserve des JC 66 Bottrop auf dem zweiten Platz, der zum Aufstieg berechtigte.
Ungefährdet gelang das Frauenteam zu einem klaren 7:3-Sieg. Linda Scheidt und Ria Rennekamp punkteten doppelt, die weiteren Siege holten Ann-Kathrin Kuhl, Miriam Berghoff und Muriel Klein. Somit konnte das Saisonziel mit dem vierten Platz gesichert werden.
Enger ging es bei den Männern zu. Die Gastmannschaften, JT Holten II und Viktoria Mülheim lagen nur knapp hinter den Bochumern in der Tabelle. Beide Mannschaften konnten die Bochumer noch überholen. In der ersten Begegnung gewann die Bundesligareserve von Holten knapp mit 6:4 gegen Mülheim. Jetzt war klar: Mit einem Sieg über die PSV Bochum würde Holten aufsteigen. Und entsprechend ging in der Begegnung hin und her.
Luca Adler gewann bis 66 kg kampflos. Bereits nach 10 Sekunden warf Konstantin Antipin seinen Gegner mit einem Hüftwurf auf die Matte. Nur sieben Sekunden länger brauchte Yuri Gomes Takabatake über 90 kg. Mit einem tiefen Schulterwurf besiegte der den Holtener Judoka. Doch Sebastian Schmidt bis 81 kg und Bastian Podsadoczny bis 90 kg verloren ihre Kämpfe, sodass Holten auf 2:3 verkürzen konnte.
In der Rückrunde sorgte Luca Adler dann für das 4:2. Nikolaj Antipin verlor überraschend bis 73 kg – und so stand es 4:3 für die PSV aus Bochum. Yuri Takabatake musste im zweiten Kampf gegen Stephan Sommer über die volle Zeit gehen. Mit einer mittleren Wertung behielt er die Oberhand. Neuer Stand: 5:3.
Bis 81 kg startete diesmal Salambek Asakov für die Bochumer. Sein Gegner, Jan Hendrik Scheuer, hatte bis dahin seine drei Kämpfe alle vorzeitig gewonnen. Nach 2:27 Minuten sorgte Asakov für die Erlösung auf Bochumer Seite, als er Scheuer mit einem Hüftwurf auf die Matte beförderte und den siegbringenden Punkt zum 6:3 holte. Die Niederlage von Robin Podsadoczny führte nur zum 6:4-Anschlusspunkt für die Holtener.
Wie knapp es in der Oberliga zuging, zeigte die dritte Begegnung des Tages. Denn die Bochumer verloren knapp mit 4:6 gegen Viktoria Mülheim. Für die Bochumer Punkte sorgten Luca Adler, Christian Bentke, Yuri Takabatake und Robin Podsadoczny. Doch trotz dieser Niederlage zum Abschluss hielten die Bochumer ihre Konkurrenz auf Distanz und belegten den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Oberliga. Damit sicherten sie sich den Aufstieg in die NRW-Liga!