Online-Bestandsdatenerfassung für Vereine des Landessportbundes NRW
Die Frist zur Meldung der aktuellen Mitgliederzahlen an den Landessportbund NRW endet am 28. Februar 2015.
Online-Bestandsdatenerfassung für Vereine des Landessportbundes NRWBärbel Traude (TV Frisch-Auf Altenbochum) und Gerd Bramsiepen (Ski-Gilde Bochum) "Sportbürger des Jahres 2014".
„Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie sich backen!“Teil 1: Damen-Mannschaft nun in der NRW Liga
Blau-Weiß Bochum Triathlon Saison Preview 2015Die Frist zur Meldung der aktuellen Mitgliederzahlen an den Landessportbund NRW endet am 28. Februar 2015.
Online-Bestandsdatenerfassung für Vereine des Landessportbundes NRWMehr erwachsene Absolventen, weniger Kinder und regionale Unterschiede – so fiel die Bilanz des Sportabzeichens im ersten Jahr nach seiner Reform im Jahr 2013 aus.
Das Deutsche Sportabzeichen 2015Der Friesenkampf-Fecht-Club d`Artagnan hat bereits im 35. Jahr die Sportart "Fechten" an den Schulen im Bochumer Stadtteil Linden erfolgreich etabliert. Die erste Sport-Fecht AG wurde 1980 an der Hugo-Schultz-Realschule von Kerstin Schwarzer ins Leben gerufen. Schon im Gründungsjahr nahmen 30 Kindern der 5. und 6. Klassen teil.
Fechten in der Schule – Seit 35 Jahren in Bochum etabliertDas Bildungswerk Bochum organisiert vom 14.07. bis 23.07.2015 einen fantastischen Erlebnisurlaub für die "sportlich aktive Familie" in Osttirol. Anmeldungen sind ab sofort unter www.sportangebote-bochum.de möglich.
Familienfreizeit in den Bergen24.12.2014
Da die Jahreszeit für einen Mehrkampf zu ungemütlich ist, haben fast 50 Friesenkämpfer das Wettkampfjahr traditionell mit einem großen Fechtturnier ausklingen lassen.
08.12.2014
Drei Wattenscheider Faustkämpfer gewinnen Finalkämpfe bei Kreismeisterschaften im Bezirk Arnsberg und qualifizieren sich für die Westfalenmeisterschaften 2015
Es ist wieder so weit: Das Fußballjahr 2015 startet mit dem SparkassenMasters. Das Familienfest des Fußballs für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften wird wieder im Januar an zwei Wochenenden rund 1400 Fußballer in 140 Mannschaften und ihre Familien und Freunde auf die Beine bringen.
Fußball-Fest mit 1400 Aktiven und großem FamilienprogrammDer Landessportbund NRW fördert Sportvereine, die sich für die Integration von Neuzugewanderten einsetzen. Anträge können bis zum 31.01.2015 an den Stadtsportbund Bochum gestellt werden. Es winkt eine einmalige Förderung in Höhe von maximal 500 EUR.
Sport für Flüchtlinge in NRW