10. „WP Kartcup 2015“: Mit einem Rekord-Großeinsatz von einem Duzend Fahrerinnen und Fahrern geht das Superkart-Team/Städtemesser an diesem Wochenende auf die Beule Kartbahn in Hagen an den Start.
Durch die „grüne Hölle“ von Hagen rasenDie Geschäftsstelle und der Servicebetrieb Kronenstr des Stadtsportbundes Bochum e. V. bleiben im Rahmen der Sportabzeichen-Aktionswoche vom 11.6. bis 19.6.2015 geschlossen. Die Ausgabe/Rücknahme von Veranstaltungsmaterialien/ Mietfahrzeugen an der Kronenstraße bei laufenden Vorgängen wird gewährleistet.
Stadtsportbund: Geschäftsstelle geschlossenErstmals führt die Stadt Bochum im Rahmen der Ferienpassaktion sogenannte "Freibad-Aktionstage" durch. Bochumer Sportvereine können sich abseits der Wasserflächen mit Mitmachaktionen beteiligen. Die Anmeldefrist endet am 15. Juni. Direkt zum Anmeldeformular.
Der Bochumer Ferienpass bietet erstmals "Freibad-Aktionstage"Michelle Rogotz, Azubi bei der Sparkasse Bochum, ist auch nach Wochen noch begeistert von der Teilnahme an der Cheerdance-WM in Orlando.
Mit den T.T.C. Tigers bei der WM in OrlandoSparda-Bank lobt Förderpreis „JiVe“ für Vereine aus. Sportvereine können sich bis zum 31. Mai 2015 bewerben - es winken 5.000 Euro.
Die Sportstars von morgen fördernAm Pfingstmontag, 25. Mai 2015, um 20.15 Uhr steigt das Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft im Wattenscheider Lohrheidestadion. Der Vorverkauf läuft.
Deutsche Meisterschaft der A-Junioren im LohrheidestadionJürgen Wagner, Judoka von der Polizeisportvereinigung Bochum, holt Bronze in Bad Belzig!
Judo: Polizeisportvereinigung Bochum bei den Deutschen Meisterschaften "AK Ü30"Ein starker Saisonauftakt gelang den Fünfkämpferinnen und Fünfkämpfern des FKFC d’Artagnan Bochum beim Kaiserbergturnier in Duisburg.
Friesenkämpfer holen sich direkte Qualifikation für die DM im MehrkampfAuch in diesem Jahr können sich alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen aus Bochum wieder um ein Sponsoring der Stadtwerke bewerben.
Wofür schlägt dein Herz?Die Kooperationsbörse „Senioreneinrichtung und Sportverein“ führte den Stadtsportbund Bochum e. V., die Seniorenbüros der Stadt und Vereinsvertreter zusammen.
Sport für Ältere – Bochumer Seniorenbüros und Sportvereine bilden Netzwerke