Der Landessportbund informiert über die erneut aktualisierte Coronaschutzverordnung. Die neuen Regelungen gelten ab dem 1.10.2021.
Corona-UpdateErwartungsvolle Kinder der Altersklasse U10 vor der Siegerehrung, an der zwanzig MädchenMädchen und Jungen vom USC beteiligt waren. Foto: Udo Höffken
Erstmals wurde im Leichtathletik-Kreis Bochum ein neues Wettkampfsystem ohne Leistungserfassung für Kinder im Rahmen zweier Sportfeste ausprobiert. Die gute Resonanz spricht dafür, dass es Fortsetzungen geben wird.
Kindgemäßes Wettkampfsystem erstmals vom Kreis Bochum übernommenInteressante und kostenfreie Sportangebote gibt es am Samstag, den 9.10.2021, wenn auf dem Vereinsgelände der Tennisgemeinschaft 49 zwei Bouleanlagen eingeweiht werden. Zum Aktionstag laden neben der TG 49 auch die Schachgemeinschaft 31 und der Stadtsportbund Bochum.
Auf zur TG 49 – zum Aktionstag „Boule und Schach“ am 9.10.!Das Nordic-Walking-Angebot Wat walkt - fit mit zwei Stöcken mit Trainer Frank Beckert (re.). Foto: Molatta
Das Interesse war groß, die Teilnehmerzahlen waren gut! Deshalb geht das Nordic-Walking-Angebot des Projekts "Gesund durch Bewegung in Wattenscheid" in die zweite Runde. Hier lesen Sie, lest ihr, was bisher geschah. (Also beim ersten Kurs zwischen August und September.)
WAT walkt(e) – fit mit zwei StöckenZusätzliche Fördergelder sollen durch Mitgliederverluste erlittene Mindereinnahmen von Sportvereinen kompensieren. Anträge ab dem 27. September 2021 möglich.
LSB NRW startet neues Förderprogramm "Coronahilfe Breitensport NRW"So wird man sie in Erinnerung behalten: Als Leistungssportlerin war Pamela Dutkiewicz mit drei internationalen Medaillen und zig nationalen Titeln und Medaillen eine ungeheuer erfolgreiche Leichtathletin. Foto: TV 01 / Reith
Es war ein längerer Prozess, der zu dieser Entscheidung führte – aber jetzt ist sie gefallen. Pamela Dutkiewicz-Emmerich beendet ihre so erfolgreiche sportliche Karriere.
"Pam" Dutkiewicz-Emmerich: Hürdenstar beendet KarriereAthleten des USC Bochum feierten bei mehreren Wettkämpfen Erfolge: Sechs Teilnehmer starteten bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Bielefeld, ein USCler bestritt den Zehnkampf bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wesel.
Leichtathleten des USC Bochum erfolgreichBei der Scheckübergabe (v. li.): Marcel Maltriz, Ralf Höfgen, Dr. Manfred Thon und Leonard Bals, der amtierende Deutsche Meister im C2 über 500 m (gemeinsam mit Nico Pickert). Foto: LDKC
Der Linden-Dahlhauser Kanu-Club (LDKC) freut sich über eine Spende von 2000 Euro von "Padelworld", Bochums erste und größte Outddor-Padel-Anlage. Den symbolischen Scheck überreichte Padelworld-Chef Marcel Maltritz.
2000-Euro-Spende von "Padelworld" an LDKCValentin Baus, im Bild bei den Paralympics 2016 in Rio, wo er sich die Silbermedaille erkämpfte, gewinnt nun Gold in Tokio! Foto: uliphoto.de
Der Bochumer Valentin Baus gewinnt bei den Paralympics in Tokio im Tischtennis die Goldmedaille! Dabei gelingt es ihm im Finale, gegen den Chinesen Cao Ningning Revanche zu nehmen. Denn gegen ihn hatte der Bochumer im Paralympics-Finale 2016 in Rio noch verloren.
Valentin Baus gewinnt Paralympics-Gold im TischtennisStrahlende Gesichter bei der Jugendsportlerehrung im Lohrheidestadion (v. li.): Pamela Ziesche (Sportjugend), VfL-Trainer Thomas Reis, der als Sportler des Jahres 2020 ausgezeichnete Karateka Rami Alastal vom Budokan Bochum e.V., Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum, sowie Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend, mit Töchterchen. Foto: Kaminski
Bei der 32. Jugendsportlerehrung der Sportjugend Bochum in Kooperation mit den Stadtwerken Bochum war in diesem Jahr pandemiebedingt vieles anders. Aber das neue Konzept stellte eine hervorragende Lösung dar - und wie immer groß war die riesige Begeisterung der jungen Sportler.
Jugendsportlerehrung: großer Jubel und viel Freude