Platz acht bei der Cross-EM
Bei den Cross-Europameisterschaften haben Christian Glatting und Birte Schütz vom TV Wattenscheid 01 mit den Teams des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) jeweils Platz acht belegt.
Platz acht bei der Cross-EMDas neue Bochumer Sport- und Vereinsverzeichnis 2010 ist da und liegt in der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes für alle Vereine und Interessierten bereit.
Sportlich fit: Das neue Vereinsverzeichnis ist da!In Nordrhein-Westfalen warten rund 3.700 schwerkranke Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen (LSB) und das NRW-Gesundheitsministerium wollen diesen Menschen mit der Kampagne "Traumpass" helfen. Für diese Aktion wurden Organspendeausweise für Sportlerinnen und Sportler in einer Auflage von über 120.000 Exemplaren produziert. Der Ausweis kann bestellt werden unter: www.traumpass.info. Hier finden sich auch umfangreiche Informationen zum Thema "Organspende".
Traumpass: Organspendeausweis für den SportDie Wattenscheider Kugelstoßerin Denise Hinrichs hat bei der Wahl von Nordrhein-Westfalens Sportlern des Jahres Platz zwei in der Kategorie "Newcomer" belegt. Die Deutsche Meisterin, Hallenmeisterin, U23-Europameisterin und Hallen-Vizeeuropameisterin vom TV Wattenscheid 01 landete mit 18.920 Stimmen (24,53 Prozent) hinter dem Essener Schwimmer Hendrik Feldwehr (26,23 Prozent).
Denise Hinrichs auf Platz zwei bei den NewcomernBereits zum 25. Mal standen beim Juniorinnen-Weltcupturnier im Damenflorett die weltbesten Fechterinnen der Jugend in Bochum auf der Planche, um im letzten Weltcupturnier des Jahres wertvolle Punkte für die Rangliste zu sammeln und um den Stadtwerke-Pokal sowie den Ehrenpreis der Stadt Bochum zu fechten. Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr-Wattenscheid richtete wie in den Jahren zuvor auch die Jubiläumsauflage aus. 77 Teilnehmerinnen aus 14 Nationen, von den USA über Finnland bis Israel, fanden sich auf den insgesamt 16 Fechtbahnen in den Sporthallen der Erich-Kästner-Schule ein.
Inke Nehl punktete in Bochum(ms) Die SG Wattenscheid 09 ist mit einer Niederlage in die Rückrunde der NRW-Liga-Spielzeit gestartet. Wie bereits im Hinspiel, verloren die 09er gegen das Team von Ex-Trainer Dirk Helmig mit drei Toren Differenz. Auch die Zweitligadamen verloren ihre Partie und überwintern damit am Tabellenende.
SG 09: Niederlagen zum RückrundenstartBei den Cross-Europameisterschaften haben Christian Glatting und Birte Schütz vom TV Wattenscheid 01 mit den Teams des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) jeweils Platz acht belegt.
Platz acht bei der Cross-EMEin Höhepunkt des NRW-Sportjahres ist die Verleihung des FELIX-Awards. Der FELIX wurde am 11. Dezember im Rahmen der Sportgala 2009 in der Essener Grugahalle zum dritten Mal vergeben. Walter Schneeloch, Präsident des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen und Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf zeichneten die besten nordrhein-westfälischen Sportlerinnen und Sportler des Jahres aus.
Steffi Nerius und Timo Boll sind NRW-Sportler des JahresIm Jahr 2008 startete der Integrationsbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Thomas Kufen, das neue Nachwuchsförderprogramm für sozial, gesellschaftlich oder politisch engagierte Jugendliche aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Auch für das Jahr 2010 sucht er junge Menschen für das Programm, das im Januar beginnen wird.
Förderprogramm für JugendlicheDer Nachwuchs der Polizei-Sportvereinigung Bochum war einer der erfolgreichsten Judovereine beim Bezirkssichtungsturnier der U 13 in Holzwickede. Gleich drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen waren der Lohn für die jungen Judokas.
Medaillenregen für PSV-NachwuchsMit neuem Konzept und neuem Namen werden die Hallenstadtmeisterschaften im Fußball im kommenden Jahr ausgetragen. Die "Sparkassen Masters 2010" werden als dreitägiges Finalturnier vom 8. bis 10. Januar in der Rundsporthalle ausgetragen.
Hallenstadtmeisterschaften verwandeln sich in "Sparkassen Masters"