Im Tennisclub Weitmar 09 wird nicht nur Tennis gespielt. Seit mehr als 35 Jahren gibt es eine Gruppe von Mitgliedern, die sich auch der Leichtathletik als Breitensport verschrieben hat. Diese Gruppe trifft sich in jedem Herbst auf der Bezirkssportanlage Weitmar, um das Sportabzeichen abzulegen. In den letzten Jahren unter der Aufsicht des Ehepaars Schwede von der TLG Weitmar 09.
Sportabzeichen beim TC Weitmar 09Die American Footballer Bochum Cadets begrüßen Volker Gursch als neuen Trainer in ihren Reihen. Der Bauingenieur wird sich hauptsächlich um die Wide Receiver kümmern. Seine Fachkompetenz wird sich jedoch auch auf die Ausarbeitung von Spielsystem und Trainingsumsetzung ausweiten.
Neue Kraft für den AngriffErfreuliche Post flatterte dem Stadtsportbund kurz vor Weihnachten auf den Tisch: Der "Sport im offenen Ganztag" wurde zur Initiative des Jahres gewählt und mit einer Prämie von 5000 Euro ausgezeichnet.
Initiative des JahresDer langjährige Defender der Bochum Cadets hängt die Footballschuhe nach 14 Spielzeiten für die Silberblauen an den allseits unbeliebten Nagel. Zu dieser Entscheidung kam der 33-jährige in der vergangenen Woche.
Stephan Schacht wechselt in den TrainerstabDer Stadtsportbund Bochum wünscht allen Mitgliedern, Vereinen, Freunden und Partnern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009.
Frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010!Dieses Datum sollte sich jeder Radsport-Fan ganz dick in seinen Kalender eintragen. Am Sonntag, 8. August, geht der „Jedermann-Giro” im Rahmen des Bochumer Sparkassen Giro in seine fünfte Runde. Und wer sich beeilt, der kann bis zum 31. Dezember noch zehn Euro sparen.
Anmeldestart beim JedermannGiro in BochumDas neue Bochumer Sport- und Vereinsverzeichnis 2010 ist da und liegt in der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes für alle Vereine und Interessierten bereit.
Sportlich fit: Das neue Vereinsverzeichnis ist da!In Nordrhein-Westfalen warten rund 3.700 schwerkranke Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen (LSB) und das NRW-Gesundheitsministerium wollen diesen Menschen mit der Kampagne "Traumpass" helfen. Für diese Aktion wurden Organspendeausweise für Sportlerinnen und Sportler in einer Auflage von über 120.000 Exemplaren produziert. Der Ausweis kann bestellt werden unter: www.traumpass.info. Hier finden sich auch umfangreiche Informationen zum Thema "Organspende".
Traumpass: Organspendeausweis für den SportDie Wattenscheider Kugelstoßerin Denise Hinrichs hat bei der Wahl von Nordrhein-Westfalens Sportlern des Jahres Platz zwei in der Kategorie "Newcomer" belegt. Die Deutsche Meisterin, Hallenmeisterin, U23-Europameisterin und Hallen-Vizeeuropameisterin vom TV Wattenscheid 01 landete mit 18.920 Stimmen (24,53 Prozent) hinter dem Essener Schwimmer Hendrik Feldwehr (26,23 Prozent).
Denise Hinrichs auf Platz zwei bei den NewcomernBereits zum 25. Mal standen beim Juniorinnen-Weltcupturnier im Damenflorett die weltbesten Fechterinnen der Jugend in Bochum auf der Planche, um im letzten Weltcupturnier des Jahres wertvolle Punkte für die Rangliste zu sammeln und um den Stadtwerke-Pokal sowie den Ehrenpreis der Stadt Bochum zu fechten. Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr-Wattenscheid richtete wie in den Jahren zuvor auch die Jubiläumsauflage aus. 77 Teilnehmerinnen aus 14 Nationen, von den USA über Finnland bis Israel, fanden sich auf den insgesamt 16 Fechtbahnen in den Sporthallen der Erich-Kästner-Schule ein.
Inke Nehl punktete in Bochum