Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

3 Okt 2010

FkFC kürt Stadtmeister

Am 4. September 2010 fanden in Bochum die Stadt- und Vereinsmeisterschaften im Friesenkampf statt. Wie in jedem Jahr, nahmen auch in diesem Jahr die Sportler aus den befreundeten Vereinen aus Duisburg, Paderborn, Neuss und Putten (NL) teil.

FkFC kürt Stadtmeister
2 Okt 2010

5. Walking-/Aktivtag: Vielfalt in verschiedenen Laufstilen

Ein vielfältiges Lauf-Programm und zufriedene Teilnehmer gab es beim Walking/Aktivtag 2010 rund um das LDT-Vereinsheim "Turnschuh", das der Linden-Dahlhauser Turnverein organisiert hatte. Über 30 aktive Teilnehmer waren gekommen, um sich aus den vier Workshops, geleitet von LDT-Übungsleiterinnen, ihr individuelles Programm für den Vormittag auszusuchen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es ab ins Gelände.

5. Walking-/Aktivtag: Vielfalt in verschiedenen Laufstilen
30 Sep 2010

Matthias Ebhardt holt Bronze bei Kanu-Marathon-WM

Nach zwei vierten Plätzen bei den letzten Weltmeisterschaften sollte es in diesem Jahr für den Kanuten Matthias Ebhardt vom KC Wiking Bochum endlich das ersehnte Edelmetall werden. Und das Vorhaben ist geglückt: Am Ende holte sich der Langstreckenkanute den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.

Matthias Ebhardt holt Bronze bei Kanu-Marathon-WM
29 Sep 2010

Großer Andrang bei der LDT-Tanzgala

Am Sonntag lud der LDT mit seinen Wettkampfgruppen unter der Leitung von Birgit Sörries zur 2. Tanzgala in die Großturnhalle Dahlhausen ein. In der ausverkauften Halle wurden die sportlich Aktiven mit großem Beifall begrüßt.

Großer Andrang bei der LDT-Tanzgala
29 Sep 2010

NRW-Sporthelferforum in Bochum

Für über 200 junge ehrenamtliche Sporthelferinnen und Sporthelfer, ihre 65 Ausbildungslehrkräfte und 20 Kooperationspartner der örtlichen Sportjugend findet heute in Bochum das erste Sporthelferforum im Regierungsbezirk Arnsberg statt. Schulministerin Sylvia Löhrmann: „Mit der Sporthelferausbildung wollen wir Schülerinnen und Schüler bewegen, im außerunterrichtlichen Schulsport und im Vereinssport Verantwortung zu übernehmen.“

NRW-Sporthelferforum in Bochum
28 Sep 2010

Rang vier für den TV 01-Nachwuchs

In Lage kämpften zum Saisonabschluss die besten Leichtathletik Jugendteams um den Titel des Deutschen Jugendmannschaftsmeisters.

Rang vier für den TV 01-Nachwuchs
26 Sep 2010

Erneut kein Sieg für die SG 09

(ms) Die SG Wattenscheid 09 bleibt auch im vierten Spiel nacheinander sieglos. Nach einer über weite Strecken zerfahrenen Partie trennte sich die Elf von André Pawlak vom TuS Ennepetal 1:1.

Erneut kein Sieg für die SG 09
21 Sep 2010

Die lange Nacht des Sports

Der Countdown zur Premiere läuft! Fünf Tage vor dem Startschuss der Langen Nacht des Sports in Bochum zeigen sich Veranstalter und Vereine gut vorbereitet, wenn am 25. September um 14 Uhr der Startschuss zur ersten Langen Nacht des Sports in Bochum fällt. Nach der ersten Auflage einer Sportnacht in München im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2006 und weiteren Veranstaltungen in Dresden und Leipzig startete die Lange Nacht des Sports am 5. Juni in Erfurt erstmalig als Städtetour, die jetzt mit der Veranstaltung in Bochum enden wird.

Die lange Nacht des Sports
19 Sep 2010

Marius Golombeck Gesamtsieger im ADAC Youngster Slalom Cup 2010

Die beiden letzten Läufe im Automobilslalom zum ADAC-Slalom-Youngster-Cup 2010 wurden unlängst ausgetragen Der ADAC Westfalen stellte wie immer hervorragend vorbereitete Mazda 2 für den Wettbewerb zur Verfügung. In der Junioren-Klasse mit Startern im Alter von 16 bis 18 Jahren ging Marius Golombeck vom MSC Ruhrblitz Bochum als Führender der Gesamtwertung an den Start.

Marius Golombeck Gesamtsieger im ADAC Youngster Slalom Cup 2010
18 Sep 2010

Bochum Cadets beenden die Saison am Tabellenende

Ein verschossener Extrapunkt besiegelte am Tagesende die Depression der Bochum Cadets. Der Abstiegskampf gegen die Dortmund Giants brachte den Bochumern zwar ein Unentschieden, aber somit einen Punkt zu wenig.

Bochum Cadets beenden die Saison am Tabellenende
Druckansicht