Schwimmen für das Sportabzeichen
Letztmalig in diesem Jahr kann am Sonntag, 3. November, im Westfenfeld der Nachweis der Schwimmfertigkeit für das Sportabzeichen erbracht werden.
Schwimmen für das SportabzeichenMit dem ersten Try Out der Saison startet das Team der Bochum Miners in die Saisonvorbereitung.
Bochum Miners suchen VerstärkungGleich fünf von sechs gestarteten Turnerinnen des Linden–Dahlhauser-Turnvereins konnten sich bei den Gaueinzelmeisterschaften des Emscher-Ruhr-Turngaues aufs Siegerpodest stellen.
Besser geht kaum…130 Tänzer, Tänzerinnen und zahlreiche Schlachtenbummler fanden den Weg aus Bochum bis in den Norden, hinter Berlin, nach Oranienburg, wo die Tanzschule Step & Dance aus Altlandsberg ihre Premiere als Gastgeber der TAF Deutschen Meisterschaft DiscoDance gab.
Deutsche DiscoDance-Meister bei den Kindern kommen aus BochumDie Sportjugend im Landessportbund NRW e.V. nimmt zur Kenntnis, dass gegenwärtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen sowie die bildungspolitischen Reformen auf sämtlichen Ebenen spürbare Auswirkungen auf die zeitlichen Ressourcen von Jugendlichen und jungen Menschen haben. Dadurch wandeln sich parallel die Strukturen ehrenamtlichen Engagements in Jugendverbänden.
Bündnis für Freiräume gefordertLetztmalig in diesem Jahr kann am Sonntag, 3. November, im Westfenfeld der Nachweis der Schwimmfertigkeit für das Sportabzeichen erbracht werden.
Schwimmen für das SportabzeichenMit einer bundesweiten Kampagne wendet sich der organisierte Sport an alle Mitglieder in deutschen Sportvereinen. Der Deutsche Sportausweis ist in einer Light-Version per Post an alle 91.000 Vereine geschickt worden. Jeder Verein erhält 300 Exemplare, die Gesamtauflage beträgt 28 Millionen. Die Testausweise sind bis Mitte Dezember gültig und bieten Sportlerinnen und Sportlern, Sportvereinen und -verbänden zahlreiche Vorteile. Es ist die bislang größte Aktion dieser Art im deutschen Sport.
Sportausweis light – Vorteile für VereineGroße Freude herrschte unlängst bei den Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi- und Drusenbergschule. Sie wurden für ihre Teilnahme und ihren sportlichen Einsatz beim Sportabzeichen-Aktionstag des SSB im Lohrheidestadion belohnt. Der SSB hatte vom VfL Bochum ein Kontingent an Eintrittskarten für die Heimspiele im RewirpowerStadion bekommen, die unter allen teilnehmenden Schulen verlost wurden.
VfL-Karten für Pestalozzi- und DrusenbergschülerGroße Freude herrschte unlängst bei den Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi- und Drusenbergschule. Sie wurden für ihre Teilnahme und ihren sportlichen Einsatz beim Sportabzeichen-Aktionstag des SSB im Lohrheidestadion belohnt. Der SSB hatte vom VfL Bochum ein Kontingent an Eintrittskarten für die Heimspiele im RewirpowerStadion bekommen, die unter allen teilnehmenden Schulen verlost wurden.
VfL-Karten für Pestalozzi- und DrusenbergschülerAusgelassene Stimmung herrschte bei der "Tour auf der Ruhr" der ehrenamtlichen SportabzeichenprüferInnen des Stadtsportbundes Bochum.
Stadtsportbund stach wieder in SeeEin Erfolgskonzept geht in die Verlängerung: Das bereits 2003 gestartete Sporthelfer-Programm zur landesweiten Förderung des freiwilligen Engagements von Jugendlichen speziell im Schulsport wird für weitere sechs Jahre bis Ende 2018 fortgesetzt und schrittweise ausgebaut.
Landesweite Sporthelfer-Programm wird fortgesetzt