Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

28 Mär 2022
Stadtwerke Halbmarathon 2022 - Teil 2_F10A5893.jpg

Impressionen vom zweiten Teil des Stadtwerke Halbmarathon Bochum Special. Foto: TV Wattenscheid 01

Stadtwerke Bochum Halbmarathon Special: Lauf Nr. 2 bei besten Bedingungen

Nach dem Auftakt am 7. November 2021 folgte nun, am 27. März 2022, Teil 2 des Corona-bedingt zweigeteilten „Stadtwerke Bochum Halbmarathon Special“. 320 Aktive freuten sich über beste Laufbedingungen.

Stadtwerke Bochum Halbmarathon Special: Lauf Nr. 2 bei besten Bedingungen
19 Mär 2022

Corona Update: Landessportbund erläutert die Auswirkungen auf den organisierten Sport

Heute tritt auf Basis der Beschlüsse des Bundestages zum Infektionsschutzgesetz und der Abstimmung in der MPK auch in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft.

Corona Update: Landessportbund erläutert die Auswirkungen auf den organisierten Sport
17 Mär 2022
gemeinsam

© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport

Landessportbund NRW informiert: Versicherungsschutz gilt auch für Nichtmitglieder!

Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport
16 Mär 2022
Fritz_Hüttebräuker_schwarzweiss.png

Fritz Hüttebräuker. Foto: VfL Bochum 1848 e.V.

Nachruf – Fritz Hüttebräuker verstorben

Am 08. März 2022 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit der Präsident des Gesamtvereins VfL Bochum 1848 e.V., Fritz Hüttebräuker, im Alter von 76 Jahren.

Nachruf – Fritz Hüttebräuker verstorben
15 Mär 2022
2022-03-14_Sportgutscheine

Übergabe Sportgutscheine 14.03.2022, von links nach rechts: Johannes Maneke (Schulleiter der Grundschule Westenfeld), Rüdiger Stenzel (Leiter der Geschäftsstelle Stadtsportbund Bochum), Achim Paas (Leiter des Referats für Sport und Bewegung), Ulrich Liebert (stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes Bochum), Dietmar Dieckmann (Dezernent für Bildung, Integration, Kultur und Sport) und Gerhard Blaschke (Schulamtsdirektor, Schulamt für die Stadt Bochum) sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule Westenfeld. (Quelle: Stadt Bochum/André Grabowski)

Bochumer Sportgutschein für die ersten Klassen: Stärkung der Vereins-Nachwuchsarbeit

Gute Nachricht für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler an Bochumer Grund- und Förderschulen: Über ihre Schule erhalten sie in diesen Tagen den „Bochumer Sportgutschein“.

Bochumer Sportgutschein für die ersten Klassen: Stärkung der Vereins-Nachwuchsarbeit
14 Mär 2022
Scheckübergabe_Lohrheide Kopie.JPG

Die Spendenschecks wurden im Beisein von Stadtrat Dietmar Dieckmann (2. v. li., Dezernent für Sport und Kultur) als Projektverantwortlichem und Gabriela Schäfer (3. v. li.), der Vorsitzenden des Stadtsportbundes Bochum, überreicht. Anwesend waren zudem (v. li.) Gisbert Schmidt und Norbert Hasler (beide Chorverband Wattenscheid), Klaus Retsch (stellvertretender Vorsitzender des TV Wattenscheid 01), Hans-Hermann Brunholt (Vorsitzender des Kreisleichtathletik-Ausschusses), Karin Hoffmann (Chorverband Wattenscheid) und Sabine Braun (Projektleiterin beim TV 01). Foto: TV Wattenscheid 01

Spendenerlös aus Adventssingen

Das Adventssingen in der Lohrheide Anfang Dezember 2021 hat nun ein schönes "Nachspiel": Der Erlös von insgesamt 3000 Euro wurde dem Wattenscheider Chorverband und drei Bochumer Leichtathletikvereinen gespendet.

Spendenerlös aus Adventssingen
8 Mär 2022
Qualifizierung

© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Aus- und Fortbildungen für Vereine

Das SportBildungswerk Bochum präsentiert seine Angebote 2022.

Aus- und Fortbildungen für Vereine
7 Mär 2022
TV Wat 01 - U16-Jugend Westfälische Hallenmeisterschaften 20220306_164137.jpg

Das Jungen-Team M15 des TV Wattenscheid 01 – ganz links ist Alvin Mawumba. Foto: TV Wattenscheid 01

Westfälische U-16-Hallenmeisterschaften: TV-01-Jugend überzeugt

An diesem Wochenende stiegen im Ahorn-Park Paderborn die Westfälischen U-16-Hallenmeisterschaften – und endeten mit einigen Titeln und ganz vielen Bestleistungen für den TV Wattenscheid.

Westfälische U-16-Hallenmeisterschaften: TV-01-Jugend überzeugt
4 Mär 2022
Themenbild Leichtathletik

Foto: Molatta

Corona: Nutzung städtischer Sportanlagen

Stadt Bochum veröffentlicht aktualisierte Merkblätter für den Außen- und Innensport.

Corona: Nutzung städtischer Sportanlagen
4 Mär 2022
Stadtnatur_©Rimkus_L1040234.JPG

Foto: Rimkus

9. "Langer Tag der StadtNatur" in Bochum

Am 26. und 27. August 2022 ist es wieder soweit. Zum neunten Mal soll der"Lange Tag der StadtNatur in Bochum"ausgerichtet werden. Auch Sportvereine sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen.

9. "Langer Tag der StadtNatur" in Bochum
Druckansicht