(ms) Die Fußballwelt blickt Anfang Juli auf Wattenscheid. Im Rahmen des "Zayton-Cup 2009" treffen sich im Lohrheidestadion vier internationale Spitzenmannschaften aus zwei Kontinenten zum sportlichen Kräftemessen. Mit Bayer Leverkusen und Galatasaray Istanbul gehen zwei prominente europäische Vertreter an den Start, dazu gesellen sich mit Al-Ahly Kairo (Ägypten) und Wydad AC (Marokko) zwei absolute Spitzenmannschaften vom afrikanischen Kontinent. Das Lohrheidestadion dient als Schauplatz für die erste Auflage des Zayton Cup. Das interkontinentale Fußball Turnier für Vereinsmannschaften wird im Winter 2009/2010 in Ägypten fortgesetzt. Ein Jahr vor der FIFA-Fußball-WM 2010 in Südafrika liefert der Zayton-Cup außerdem eine Bühne für den sportlichen Vergleich von Top-Teams des Vereinsfußballs aus Europa und Afrika.
Die teilnehmenden Mannschaften:
BAYER 04 LEVERKUSEN (Deutschland)
Der zweimalige Europapokalfinalist (UEFA Cup-Sieger von 1988) kommt mit einem neuen Trainer an die Lohrheide. Mit Jupp Heynckes haben die Leverkusener einen der prominentesten Namen der deutschen Trainergilde verpflichtet. Die "Werkself", die gegenwärtig ein Trainingslager auf der ostfriesischen Insel Borkum absolviert, steht beim Zayton-Cup 2009 gleich auf dem Prüfstand. Der Vergleich mit internationalen Vereinsmannschaften der Spitzenklasse mag Vorgeschmack machen auf weitere Europapokal-Duelle, die dem Bayer-Team in dieser Saison zwar verwehrt bleiben, die aber ab dem Jahr 2010 unbedingt wieder im Spielplan verankert sein sollen.
GALATASARAY ISTANBUL (Türkei)
Der türkische Spitzenclub Galatasaray Istanbul bringt einen verlorenen Sohn zurück an die Lohrheide. Baris Özbek spielte drei Jahre lang in der Jugend der SG Wattenscheid 09, bevor er die Fußballwelt eroberte und zum Star in der türkischen Liga wurde. Auch wenn Galatasaray sich im Mai nur mit Mühe und Not für die Europa League qualifizieren konnte, ist und war der Club das Maß aller Dinge in der Türkei. Als erster türkischer Club überhaupt gewann "Cim Bom" im Jahr 2000 den UEFA Cup. Dazu ist der Verein nationaler Rekordhalter mit 17 Meistertiteln und 14 Pokalsiegen. Erfahrungsgemäß wird Galatasaray auch beim Zayton-Cup 2009 wieder Massen mobilisieren, die ihrer Mannschaft eine Heimspiel-Atmosphäre bescheren.
AL-AHLY KAIRO (Ägypten)
Der Name Al-Ahly ist im afrikanischen Fußball auf nationaler wie internationaler Ebene das Maß aller Dinge. 34 Meisterschaften und 35 Pokalsiege in Ägypten sind allein schon überwältigend. Dazu kommen in kontinentalen Wettbewerben nicht weniger als sechs Siege der CAF Champions League sowie der viermalige Gewinn des Pokalsieger-Wettbewerbs hinzu. Das Team aus der Hauptstadt Kairo befindet sich bereits auf der Zielgeraden der Vorbereitung auf die ägyptische Fußball-Liga und sieht den Zayton-Cup 2009 als Generalprobe für die neue Saison, in der die Titelsammlung möglichst erweitert werden soll.
WYDAD AC CASABLANCA (Marokko)
Das Team von der marokkanischen Atlantikküste komplettiert das elitäre Teilnehmerfeld des Zayton-Cup 2009. Und auch Wydad AC fügt sich ein in den Reigen ruhmreicher Vereine, die sich im Lohrheidestadion präsentieren. Auch wenn es in der abgelaufenen Saison in der Liga nur zu Platz vier langte, so konnte sich der Club mit dem Einzug in das Endspiel der CAF Champions League trösten, wenngleich Wydad sich dort dem tunesischen Rivalen Esperance de Tunis geschlagen geben musste. Dennoch belegen der Gewinn von elf Meistertiteln sowie neun nationale Pokalsiege die nationale Bedeutung des Wydad AC, der überdies auch die CAF Champions League sowie den afrikanischen Pokalsieger-Cup jeweils einmal gewinnen konnte.
Am Mittwoch (1. Juli 2009) startete der offizielle Vorverkauf für den Zayton-Cup 2009. Die Eintrittskarten sind auf der Geschäftsstelle der SG Wattenscheid 09 zu erwerben. Selbstverständlich haben auch an den Spieltagen die Tageskassen geöffnet. Die Tageskarten berechtigen jeweils für den Besuch von zwei aufeinander folgenden Spielen. Ein Stehplatz kostet 11 Euro, ein Sitzplatz 20 Euro. Dazu wird eine Familienkarte (zwei Erwachsene und ein Kind) für 35 Euro angeboten. Die Sitzplatz-Dauerkarte für alle drei Turniertage gibt es für 55 Euro.
SPIELPLAN ZAYTON-CUP 2009
1. Spieltag: Sonntag, 5. Juli 2009:
17:00 h: Al Ahly vs Galatasaray
20:00 h: Bayer Leverkusen vs Wydad Casablanca
2. Spieltag: Mittwoch, 8. Juli 2009:
17:00 h: Bayer Leverkusen vs Al Ahly
20:00 h: Galatasaray vs Wydad Casablanca
3. Spieltag: Samstag, 11. Juli 2009:
17.00 h: Al Ahly vs Wydad Casablanca
20:00 h: Galatasaray vs Bayer Leverkusen