Aktion Klimabäume, Gestaltung: Regionalverband Ruhr
Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Internationalen Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet (IGA 2027). Auch Sportvereine können sich bis Ende November 2025 um verschiedene Pflanzpakete bewerben und ihr Umfeld ökologisch aufwerten.
Der RVR setzt damit seine Initiative für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur fort, diesmal in enger Partnerschaft mit der IGA 2027. Ziel ist es, lokale Vereine aktiv in die ökologische Verbesserung ihrer Vereinsgelände einzubinden und so naturnahe Bildungs- und Erholungsorte für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Das Projekt richtet sich an Vereine im Ruhrgebiet, die ungenutzte Grünflächen auf ihrem Gelände ökologisch aufwerten möchten. Diese Flächen sollen Lebensräume für Reptilien, Amphibien, Kleinsäuger und zahlreiche Insekten bieten und gleichzeitig als lebendige Lernorte für junge Vereinsmitglieder dienen.
Die teilnehmenden Vereine erhalten Pflanzpakete mit Regio-Saatgut, Gehölzen und weiteren Materialien. Zudem werden die Kinder und Jugendlichen durch ein „Train-the-Trainer“-Format sowie vereinsinterne Schulungen auf die Pflanzaktionen vorbereitet und in die Pflege der Flächen eingebunden. Den Abschluss der Aktion bilden die Greendays – umweltpädagogische Familien-Erlebnistage an den Standorten der regionalen Profivereine. Mit buntem Programm, Mitmachaktionen, Markt der Möglichkeiten und einer Bühnenshow werden die Aktivitäten öffentlich präsentiert.
Bis Ende November 2025 können sich alle interessierten Vereine, die über geeignete Pflanzflächen verfügen, auf der Webseite www.klimabaeume.ruhr bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Klimabäume gerne zur Verfügung: info@klimabaeume.ruhr