Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

SparkassenGiro 2011

Sa, 30. Juli 18:00 Uhr bis So, 31. Juli 18:00 Uhr

Am 30. und 31. Juli 2011 steht in der Bochumer Innenstadt wieder alles im Zeichen des Radsports. Neben dem traditionellen Profirennen der Frauen und Männer, den Lizenzrennen, den Rennen für Kinder und Jungendliche sowie dem Derny Rennen der Profis am Samstagabend, kommen auch die Jedermänner an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Am 31. Juli 2011 heißt es wieder „Start frei!“ für alle Hobbyradsportlerinnen und Hobbyradsportler. Auf einem attraktiven 25 Kilometer Rundkurs durch den Süden Bochums treten die Jedermänner bereits zum sechsten Mal in die Pedalen.

Niki Terpsta

Der JedermannGiro bietet allen Radsportbegeisterten zwei Strecken zur Auswahl. Auch 2011 haben die Hobbyradler die Möglichkeit, ihr Können auf der 50 Kilometer Distanz (zwei Runden) oder auf der 100 Kilometer Distanz (vier Runden) unter Beweis zu stellen.
Der SparkassenGiro ist auch 2011 Teil der größten deutschen Serie für Jedermannrennen, dem German Cycling-Cup. Die Anmeldung ist über mehrere Wege möglich. Sowohl über die Veranstaltungshomepage als auch auf postalischem Weg kann sich für das Bochumer Radsporthighlight registriert werden. Alles Wissenswerte und weitere Informationen rund um den SparkassenGiro 2011 sind unter www.sparkassen-giro.de zu finden.

Der erste Radsport-Leckerbissen wird bereits am Samstag, 30. Juli, serviert. Auf einer 3,2 km langen Strecke wird mit rund 30 Schrittmachern und den dazugehörigen Profis das "größte Derny-Rennen der Welt" stattfinden. 64 km müssen die Akteure hinter den kleinen Motorrädern zurücklegen. Ein Spektakel mit hohem sportlichen Wert.

Wenn am 30./31. Juli der Bochumer Sparkassen Giro angeschossen wird, dann dürfen sich die Bochumer Radsportfans auf die bereits 14. Auflage „ihres Giros“ freuen. Und schon jetzt steht fest: Der Bochumer Sparkassen Giro wird auch 2011 wieder das attraktivste Radsport-Festival in Westdeutschland sein, natürlich das größte Bochumer Straßenfest und gleichzeitig eine angesagte Party im Ruhrgebiet. Das weiß natürlich auch die Radsport-Weltklasse zu schätzen, die seit 1998 Jahr für Jahr nach Bochum kommt - Armstrong, Ullrich, Zabel, McEven. Die Stars waren restlos begeistert. Verständlich. Dieses Rennen ist mehr als eine normale Radsportveranstaltung. Zwei Tage lang verwandelte die Bochumer Bevölkerung den Parcours in eine einzige Partymeile.

Druckansicht