Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Sparkassen Masters 2010

Sa, 2. Januar 11:00 Uhr bis So, 3. Januar 19:00 Uhr

Mit den Sparkassen Masters 2010 beginnt für die traditionellen Hallenstadtmeisterschaften im Fußball eine neue Ära: Erstmals werden die Endrunden der 1. Mannschaften, der Reserve- und der Frauenmannschaften (8. bis 10. Januar) mit einem spannenden Finalnachmittag sowie einem bunten Begleitprogramm in der Rundsporthalle am Stadionring ausgetragen.

Spk-Masters-Logo

„Ich freue mich auf ein Sportfest für die ganze Familie“, betont Volker Goldmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum. Dazu hat sich die Sparkasse als Sponsor zusammen mit dem ausrichtenden Fußballkreis Bochum viele Neuerungen und Attraktionen für die Spieler und die Zuschauer einfallen lassen. Schon der Start in die Vorrunde enthält eine Premiere: Erstmals beginnen die Vorrundenspiele der 1. Mannschaften direkt nach Weihnachten am Sonntag, 27. Dezember.
„Nachdem die Leute drei Tage lang Stollen gegessen haben, muss es wieder Bratwurst sein“, begrüßt Ulrich Jeromin, Vorsitzender des Fußballkreises Bochum, den frühzeitigen Start der Hallenstadtmeisterschaft in der Winterpause. Und das nicht nur aus kulinarischer Sicht: Durch die Entzerrung der Senioren-Vorrunde auf drei Spieltage konnten die besten 20 Schiedsrichter verpflichtet werden. „Gerade bei Hallenturnieren garantieren erfahrene und durchsetzungsstarke Schiedsrichter einen ruhigen Verlauf“, betont Jeromin.
Als weitere Maßnahme der Deeskalation muss erstmals auf jeder Auswechselbank ein Mannschaftsverantwortlicher sitzen, der notfalls kraft seiner Autorität die Gemüter beruhigen kann. „Dieser Vorschlag kam aus den Vereinen. Wir halten ihn für gut und haben ihn gerne aufgegriffen“, betont der Kreisvorsitzende. Als „Vater“ der Hallenstadtmeisterschaft liegt gerade ihm ein fröhliches und ungetrübtes Fußballturnier für alle Beteiligten am Herzen. „Gerade das Aufeinandertreffen der Vereine aus Bochum macht die Sparkassen Masters für die Spieler und die Zuschauer besonders reizvoll“, betont Jeromin. Umso mehr freut er sich, dass auch der VfL mit seiner zweiten Mannschaft mal wieder mit von Partie ist. Bei Teil 2 der Vorrundenspiele im Bezirk Mitte versucht sich die Mannschaft am 3. Januar für das Finale zu qualifizieren.

Die Qualifikation
Sonntag, 27. Dezember 2009
1. Mannschaften Stadtbezirk Bochum-Ost
Sporthalle am Lohring
Ausrichter: WSV 06 Bochum

Gruppe A: ESV Langendreer-West, LFC Laer 06, FC Italia, SC Werne 02, BV Langendreer 07
Gruppe B: Langendreerholz
Wilhelmshöhe, WSV Bochum,
Kaltehardt, SV Langendreer 04
Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.10 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

1. Mannschaften
Bezirk Mitte - Gruppen A/B
Böllhalle, Wielandtstraße
Ausrichter: Teutonia Riemke
Gruppe A: Teutonia Riemke, Croatia Bochum, Germania BO-West, Vöde, DJK Arminia
Gruppe B: DJK TuS Hordel, FC Azadi, Westfalia, Eintr. Grumme, Griesenbruch-Ehrenfeld
Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

Samstag, 2. Januar 2010
1. Mannschaften Stadtbezirk Süd
Schulzentrum Markstraße I
Ausrichter: TuS Querenburg

Gruppe A: TuS Querenburg, Markania, Steinkuhl, Post Altenbochum, SF Altenbochum
Gruppe B: C. Wiemelhausen, RW Stiepel, Teut. Ehrenfeld, Inter Bochum, AFC Bochum

Gruppenspiele: 12.30 - 17.30
Halbfinale: 17.45 / 18 Uhr
Endspiele: 18.25 / 18.40 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

1. Mannschaften Stadtbezirk Südwest
Schulzentrum Dr.-C.-Otto-Str.
Ausrichter: Amacspor Dahlh.

Gruppe A: Amacspor Dahlhausen, SG Li-Da, Weitmar 45
DJK Linden, SV Ay Yildiz
Gruppe B: Waldesrand, BW Weitmar 09, Adler Dahlhausen Genclerbirligi, Raspo Weitmar

Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

Reserveteams
Stadtbezirk Mitte
Böllhalle, Wielandtstraße
Ausrichter: Teutonia Riemke
Gruppe A: Teutonia Riemke, Polizei, SV Phönix, Croatia
Gruppe B: Westfalia, Arminia SV Vöde, Türkiyemspor
Gruppe C: Hellas, Grumme, DJK AfB, DJK Adler Riemke

Gruppenspiele: 12-16.30 Uhr
Zwischenrunde: 16.45-18.15
Endspiele: 18.20 / 18.40 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 8. Januar in der Rundsporthalle

Reserveteams
Stadtbezirk West
Merian-Sporthalle Westenfeld
Ausrichter: SW WAT 08

Gruppe A: RW Leithe, DJK TuS Hordel, FC Neuruhrort, SW Wattenscheid 08, DJK WAT
Gruppe B: SV Höntrop, VfB Günnigfeld, Sevinghausen, SW Eppendorf, SF Westenfeld

Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 17.50 / 18.10 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 8. Januar in der Rundsporthalle

Reserveteams
Stadtbezirk Ost
Sporthalle am Lohring
Ausrichter: WSV Bochum 06

Gruppe A: TuS Kaltehardt,
SC Werne 02, LFC Laer,
VfB Langendrerholz, FC Italia
Gruppe B: Post Altenbochum, Langendreer 07, Wilhelmshöhe, Langendreer 04, Lgdr.-West

Gruppenspiele: 12.30-17.30
Halbfinale: 17.45 / 18 Uhr
Endspiele: 18.25 / 18.40 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 8. Januar in der Rundsporthalle

Reserveteams
Stadtbezirk Nord
Schulzentrum Heinrichstraße
Ausrichter: SC Union Bergen

TuS Harpen, BV Hiltrop, BW Grümerbaum, Gerthe, SV Altenbochum 01, Union Bergen

Turnierspiele: 15 -18.45 Uhr
Turniersieger zur Endrunde am 8.1. in der Rundsporthalle

Frauen
Gruppen C und D
Schulzentrum Markstraße II
Ausrichter: TuS Querenburg

Gruppe C: Wattenscheid 09 RW Stiepel, SV Höntrop,
Concordia Wiemelhausen
Gruppe D: TuS Harpen, BW Weitmar 09, V. Kornharpen, VfB Günnigfeld, RW Markania

Gruppenspiele: 13 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Plätze 1 bis 4 plus bester Gruppendritter zur Endrunde am 10. Januar in der Rundsporthalle am Stadionring

Sonntag, 3. Januar 2010
1. Mannschaften Stadtbezirk West
Schulzentrum Westenfeld
Ausrichter: SW WAT 08

Gruppe A: SW Wattenscheid 08, RW Leithe, FC Höntrop 80, SF Westenfeld
Gruppe B: Wattenscheid 09, SV Höntrop, VfB Günnigfeld, FC Hasretspor
Gruppe C: SW Eppendorf, FC Neuruhrort, DJK Wattenscheid, FSV Sevinghausen

Gruppenspiele: 11.30-16 Uhr
Zwischenrunde: 16.15-17.45
Endspiele: 18 / 18.15 Uhr
Plätze 1-3 zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

1. Mannschaften Stadtbezirk Nord
Sporthalle: SZ Heinrichstraße
Ausrichter: Union Bergen

Gruppe A: Vorw. Kornharpen BV Hiltrop, BW Grümerbaum, TuS Harpen
Gruppe B: SC Union Bergen, Spvg. Gerthe, Altenbochum 01, DJK Hiltrop-Bergen

Gruppenspiele: 14 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle
1. Mannschaften
Bezirk Mitte - Gruppen C/D

Sporthalle: Rundsporthalle
Ausrichter: Adler Riemke

Gruppe C: DJK Adler Riemke, DJK AFB Bochum, FC Bochum, SV Polizei Bochum
Gruppe D: VfL Bochum II,
SV Hellas, Türkiyemspor,
DJK Viktoria, SV Phönix

Gruppenspiele: 13 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

Reserveteams
Stadtbezirk Süd
Sporthalle: SZ Markstraße II
Ausrichter: TuS Querenburg

Gruppe A: TuS Querenburg, C. Wiemelhausen, SV Steinkuhl, Teutonia Ehrenfeld,
Germania Bochum-West
Gruppe B: RW Stiepel,
FC Bochum, RW Markania,
SG Griesenbruch-Ehrenfeld,
SF Altenbochum

Gruppenspiele: 12.30-17.30
Halbfinale: 17.45 / 18 Uhr
Endspiele: 18.25 / 18.40 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 8. Januar in der Rundsporthalle
Reserveteams
Stadtbezirk Südwest
Schulzentrum Dr.-C.-Otto-Str.
Ausrichter: Amacspor Dahlh.

Gruppe A: Amacspor Dahlhausen, DJK Linden, Ay Yildiz, Waldesrand, SC Weitmar 45
Gruppe B: BW Weitmar 09, Genclerbirligi, Raspo Weitmar, SG Li-Da, Adler Dahlhausen

Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 17.50 / 18.10 Uhr
Finalisten zur Endrunde am 9. Januar in der Rundsporthalle

Frauen
Gruppen A und B
Schulzentrum Markstraße I
Ausrichter: TuS Querenburg

Gruppe A: FSV Sevinghausen, BV Westfalia, FC Bochum, Langendreer-West, Waldesrand
Gruppe B: Eintracht Grumme, BV Langendreer 07, SV Hellas,
SV Altenbochum 01,
SW Wattenscheid 08

Gruppenspiele: 12 bis 17 Uhr
Halbfinale: 17.15 / 17.30 Uhr
Endspiele: 18 Uhr / 18.15 Uhr
Plätze 1 bis 4 plus bester Gruppendritter zur Endrunde am 10. Januar in der Rundsporthalle am Stadionring

Druckansicht