Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Olympia in Bochum?

Donnerstag, 4. Dezember

Podiumsdiskussion zur möglichen Bewerbung der Region Rhein-Ruhr um die Olympischen und Paralympischen Spiele ab 2036

Michael Huke, Foto: Molatta

Michael Huke, Foto: Molatta

Im Rahmen der Sportausstellung „Bochum bewegt“ veranstaltet Bochum Marketing am 4. Dezember um 17:30 Uhr im „Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte“ an der Wittener Straße 47 eine Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Olympia in Bochum?“.

Das Diskussionspanel besteht aus Expert*innen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven einordnen und beleuchten. Der Eintritt ist kostenlos. Spätestens seit dem Bürgerentscheid in München ist das Thema der Bewerbung verschiedener deutscher Regionen um die Olympischen und Paralympischen Spiele ab 2036 in aller Munde. Auch die Region Rhein-Ruhr arbeitet an einer Bewerbung um die wichtigsten Multisportwettbewerbe der Welt. Doch was genau zeichnet die Region besonders dafür aus, diese riesigen Events auszurichten? Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Wie sähe die Rolle Bochums bei den Spielen aus? Und welche Chancen und Herausforderungen brächten die Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr mit sich?

Hochkarätig besetztes Panel
Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Olympia in Bochum?“ möchte Bochum Marketing diesen Fragen nachgehen und das Thema für die hiesige Region in den Fokus rücken. Als Expert*innen dabei sind Lily Anggreny (ehemalige Para-Sportlerin und Paralympics-Siegerin), Michael Huke (Geschäftsführer TV Wattenscheid 01 und Olympia-Teilnehmer), Jörg Lukat (Oberbürgermeister der Stadt Bochum) und Michael Scharf (Leistungssportdirektor Landessportbund Nordrhein-Westfalen). Moderiert wird die Veranstaltung von Christian Krumm, der die Abteilung Kommunikation der Bochum Marketing GmbH leitet.

„Bochum bewegt – Die Sportausstellung“
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Sportausstellung „Bochum bewegt" statt, die seit Anfang Oktober im Stadtarchiv zu sehen ist. Noch bis Ende Januar 2026 können Besuchende dort einen Rundlauf durch die bewegte Bochumer Sportlandschaft erleben. Ausgestellt sind unter anderem ein Portrait und Devotionalien von Lily Anggreny und die Silbermedaille der Paralympics 2024 in Paris von Valentin Baus. Eine Besichtigung der Ausstellung „Bochum bewegt“ im 2. Obergeschoss des Stadtarchivs ist im Vorfeld der Podiumsdiskussion am 4. Dezember – ebenfalls kostenlos – möglich.

Weitere Infos zur Podiumsdiskussion und zur Ausstellung „Bochum bewegt“ gibt es unter: https://www.bochum-tourismus.de/sport.

Zurück
Druckansicht