Der 12. Medi-Talk im MLK – wie stets kostenfrei – wird moderiert von Anuschka Fritzsche von Radio Bochum 98,5. Auch der Stadtsportbund Bochum e. V. ist mit zwei Talk-Gästen vertreten: Hermann Wenzel erzählt, wie der Stadtsportbund Bochum organisiert ist und das Sportangebot in Bochum koordiniert und ausbaut. Christiane Bramsiepen berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung als aktive Sportlerin in der Skigilde und wie sie sich persönlich fit hält.
Das Martin-Luther-Krankenhaus informiert im zweiten Termin 2015 wie zuvor zu aktuellen Fragestellungen und bietet Hintergrundinformationen zum Thema Gesundheit.
Ort: Veranstaltungssaal Haus C, Voedestr. 79.
Das Thema des Abends lautet: Mit 66 Jahren … Fit im Alter!
Zu diesem Thema haben wir 4 Talk-Gäste eingeladen:
Die Moderation übernimmt Anuschka Fritzsche.
In der ersten Hälfte der Veranstaltung informieren die Beteiligten aus Ihrem Fachbereich zu dem Thema. Dabei wird Herr Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas aufzeigen, wie sich Muskeln und Knochen im Alter verändern, welche Risiken dadurch entstehen und wie man wirkungsvoll Erkrankungen vorbeugen kann. Frau Dr. med. Barbara Zeller erläutert, wie hochbetagte Menschen durch sportliche Betätigung den Gesundheitszustand positiv beeinflussen können und das es für Sport nie zu spät ist.
Herr Hermann Wenzel erzählt, wie der Stadtsportbund Bochum organisiert ist und das Sportangebot in Bochum koordiniert und ausbaut.
Frau Christiane Bramsiepen berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung als aktive Sportlerin in der Skigilde und wie sie sich persönlich fit hält.
Die Moderation übernimmt Frau Anuschka Fritzsche, bekannt aus der Morgensendung des „Radio Bochum“.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung können die Besucher eigene Fragen direkt an die Referenten stellen.
Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Die Anzahl der Sitzplätze ist auf 70 begrenzt.
Im Anschluss an die Veranstaltung bietet sich bei einem kleinen Imbiss und Kaltgetränken die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Referenten.