Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

IT-Fitness-Sommercamp im Rewirpower Stadion

Mo, 29. Juli 10:00 Uhr bis Fr, 2. August 18:00 Uhr

„Tomorrow Starts here – Mach‘ Dich fit mit den Profis: Der VfL Bochum 1848 lädt gemeinsam mit dem Fanprojekt und der Agentur für Arbeit Bochum im Juli 100 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in das VfL-Lernzentrum im rewirpowerSTADION ein. Das kostenfreie „IT-Fitness-Sommercamp“ findet vom 29. Juli bis 02. August in der Heimstätte des VfL Bochum 1848 statt. Diese Sommerferienaktion wird, neben den genannten Partnern, ermöglicht durch Unternehmen und Unterstützer aus der Region.

Sommercamp

Vier Tage lang, jeweils von 9 bis 17 Uhr, erfahren die Teilnehmer mehr über Berufsperspektiven, über die richtige Bewerbung, bekommen Berufstipps von Experten, lernen am PC und erleben neue Herausforderungen. Spaß und Sport kommen ebenfalls nicht zu kurz. Neben Fußballtraining stehen zum Beispiel die Stärkung des Selbstbewusstseins über einen Schnupperkurs Boxen und die Förderung der Koordination mittels einer Street Dance-Choreografie auf dem vielfältigen „Trainingsplan“. Bei einem Blick hinter die Kulissen des rewirpowerSTADIONS erfährt auch der VfL-Fan viel Neues.

Sportliche Aktivitäten verbunden mit Inhalten, die den Geist anregen, noch dazu an einem ungewöhnlichen Ort und gänzlich kostenfrei – wenn vom 29. Juli bis zum 2. August die dritte Auflage des IT-Fitness Sommercamps startet, darf getrost von einer kleinen Erfolgsgeschichte gesprochen werden.

Fast zu 100 Prozent ausgelastet waren die Camps der vergangenen beiden Jahre. „Das bestätigt, dass wir mit der Auswahl der Inhalten richtig gelegen haben“, so der Leiter des VfL-Fanprojektes Ralf Zänger. Dass sämtliche Partner auch im dritten Jahr wieder mit an Bord sind und der Pool sogar erweitert werden konnte, ist ein weiterer Beleg für das funktionierende Konzept des gelungenen Mix aus Sport, Spaß und Lernen, was auch VfL-Finanzvorstand Ansgar Schwenken unterschreibt: „Das Camp ist ein überragendes Beispiel für die exzellente Arbeit des Fanprojektes. Es zeigt ausgezeichnete Ansätze, sich sehr früh mit Jugendlichen in puncto sinnvoller Freizeitgestaltung zu beschäftigen“.
„Wir sind gerne wieder dabei und es ist ein gutes Zeichen, dass sich so viele Kooperationspartner für dieses Thema engagieren“, zeigt sich auch Luidger Wolterhoff, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, erfreut.
100 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben auch in diesem Sommer wieder die Gelegenheit, sich auf den Weg in Sachen Berufsfindung bringen zu lassen. Eine Woche lang verwandelt sich das Rewirpower Stadion dafür in ein Bildungszentrum, in dem sich verschiedene Unternehmen vorstellen – und das keineswegs auf trocken-theoretische Weise. „Unsere Partner haben sich Gedanken gemacht, wie sie die Jugendlichen spielerisch einfangen können“, so Ralf Zänger.
Eingebunden in das in dieser Form bundesweit einzigartige Camp sind verschiedene Sportmodule, und dabei richtet sich der Fokus nicht ausschließlich auf den Klassiker Fußball. Außergewöhnliche Angebote wie Boxen, Klettern, Parkour oder Streetdance gehören ebenfalls zum Programm.
Weitere Schwerpunkte auf dem Stundenplan sind Lebensplanung, Sozialkompetenz, bewusste Ernährung und die Stärkung der individuellen Persönlichkeit. Dafür geht‘s unter anderem täglich in die Küche, denn „das gemeinsame Mittagessen wird von den Teilnehmern vorbereitet“, verrät Ralf Zänger.
Anmelden können sich die Jugendlichen ab Mittwoch, 19. Juni, auf der Homepage des Fanprojektes: www.fanprojekt-bochum.de. Frei nach dem Motto „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, wird den ersten 100 Jugendliche, die sich registrieren, ein Platz im Camp zugewiesen.

Druckansicht