Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Deutsche Hochschulmeisterschaften Mountainbike

Fr, 27. Mai 12:00 Uhr bis Sa, 28. Mai 18:00 Uhr

Vom 27. bis zum 28. Mai 2011 richtet der MBC Bochum e.V. in Kooperation mit der Ruhr-Universität die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Cross Country und im Sprint aus. Das Highlight der Veranstaltung: der Start-/Zielbereich liegt direkt vor dem Audimax der Ruhr Universität Bochum und ist damit auch am Veranstaltungstag Anlaufpunkt für über 33.000 Studierende und 5.000 Beschäftigte. Außerdem wird in diesem Rahmen ein 2 und 3 Stunden-Rennen für Jedermann ausgetragen.

MBC-Plakat

Das 2- und 3-Stunden-Rennen ist eine Mischung aus Marathon und Cross Country. Es gehört nicht zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften, sondern ist offen für alle Fahrer. Der Start erfolgt um 11:45 Uhr direkt vor dem Audimax, dem größten Hörsaal der Ruhr-Universität Bochum. Damit fällt der Startschuss im Herzen der Universität - für Mountainbiker eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Gefahren wird auf einem 8 km langen Rundkurs mit knapp 300 Höhenmetern. Um 13:45 Uhr ist Zielschluss für die Teilnehmer des 2-Stunden-Rennens. Die gefahrenen Runden im Zusammenhang mit der Fahrzeit ergeben die Platzierung für das Rennen. Zielschluss für die Langdistanz über 3 Stunden ist um 14:45 Uhr.

Die Strecke des 2- und 3-Stunden-Rennens behinhaltet technische Passagen mit schönen Trails um den Grimberg, die auch bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft befahren werden und kaum Zeit zum verschnaufen lassen. Eine kurze Erholungspause gibt es erst am Flachmoor ehe es kurz vor dem Chinesischen Garten in einen Trail durch West-Nordamerika zum tiefsten Punkt der Strecke im nächsten Tal geht - wir verlassen den Botanischen Garten über eine Brücke (Achtung: Überholverbot!) um das Waldgebiet Kalwes zu erreichen. Dort wartet nach einem knackigen Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke ein spannender Downhill, welcher direkt am Kemander See endet. Dort wartet auch schon der Eisverkäufer. Anschließend geht es "nur" noch den Berg hinauf um über einen flowigen Pfad auf das Campus-Gelände zu kommen. Die erste Runde ist nun geschafft!

Weitere Infos: www.mbc-bochum.de/

Druckansicht