Am 12. und 13. September findet die Berufsbildungsmesse Mittleres Ruhrgebiet „was geht?“ im RuhrCongress Bochum statt. Der Marktplatz für die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region bietet in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr für Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten umfangreiche Informationen und Angebote zum Thema Berufs- und Studienwahl. Mehr als 100 Aussteller präsentieren über 300 Angebote. Orientierung, Erprobung und Bewerbung stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei!
Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können sich orientieren, informieren oder sich sogar live bewerben und die Teilnahme am Bewerberauswahlverfahren trainieren. Dazu wird erstmalig das Bewerber-Casting durchgeführt. Zum Mitmachen laden wieder der Berufsparcours mit praktischen Übungen zu unterschiedlichen Berufen und das Bochumer Ingenieurforum (BO.Ing) mit Workshops ein. Bei dem Wettbewerb "was geht?" gibt es 300,- € und weitere tolle Preise zu gewinnen.
Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen sich zu informieren, um in den entscheidenden Fragen zur Berufswahl ein kompetenter Begleiter zu sein. Die Teilnahme an einem Elternseminar „Lehrstellen finden leicht gemacht – Da geht was!“ und der Besuch verschiedener Vorträge ist ebenfalls möglich. Einzelpersonen und Gruppen können sich für die Teilnahme an den Vorträgen und Seminaren bis zum 31. August 2012 anmelden.
Anmeldeformulare und alle Informationen zur Berufsbildungsmesse Mittleres Ruhrgebiet „was geht?“ gibt es im Internet unter www.bbm-was-geht.de und für Rückfragen steht Frau Kortendieck vom Jugendamt der Stadt Bochum gerne unter der Rufnummer 0234/910-5175 zur Verfügung.