Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

28. Bull’s German Open 2016 ab dem 15. April

Fr, 15. April 08:00 Uhr bis So, 17. April 00:00 Uhr

"Let's play Darts", so erklingt es am dritten Aprilwochenende wieder in den Städtischen Sporthallen Harpener Heide Bochum, wenn der 1. Dart-Sport-Club Bochum 1982 e.V. Dartsportler aus aller Welt zu den 28. BULL’S German Open 2016 empfängt. Die Anmeldefrist endet am 4. April 2016! Hier können Sie den Info-Flyer herunterladen.

Adams_2923.jpg
Superstar Martin Adams in der Harpener Heide. Foto: Ingo Goebel

Der amtierende PDC-Weltmeister Gary Anderson oder der Ranglistenerste der PDC, Michael van Gerwen, haben bereits ihre Visitenkarte bei den BULL'S German Open abgegeben und sich in die Siegerlisten eingetragen. Vielleicht wird in diesem Jahr der nächste Spieler die BULL'S German Open als Sprungbrett für eine Profikarriere nutzen. Bei den BULL'S German Open bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Dartstars der Zukunft live zu erleben, ohne Absperrung und Bodyguards, oder sogar ein Match gegen sie zu bestreiten.

Vom 15. bis zum 17. April 2016 richtet der 1. Dart-Sport-Club Bochum 1982 e.V. mit den BULL'S German Open eines der größten Weltranglistenturniere aus, das mit den Städtischen Sporthallen Harpener Heide einen idealen Spielort für dieses Topevent gefunden hat.

Die Firma BULL’S, Hersteller von Dartartikeln und -zubehör, ist auch weiterhin Hauptsponsor und Namensgeber der BULL’S German Open.

Am Samstag (16. April) finden die bewährten BULL'S German Open statt, bei denen die Sieger im Herren- und Damen-Einzel gesucht werden. Auch die Wettbewerbe der Jungen und Mädchen finden am Samstag statt.

Am Sonntag (17. April) werden die BULL'S Darts Masters ausgespielt. Hier werden im Herren- und im Dameneinzel die Sieger gesucht. Im Gegensatz zum Samstag haben Jugendspieler am Sonntag die Möglichkeit, bei den Senioren teilzunehmen.

An beiden Tagen wird sowohl bei den Herren und als auch bei den Damen das gleiche Preisgeld ausgeschüttet. So erhalten die Herrensieger jeweils 2.000 EUR, die Siegerinnen der Damen je 1.000 EUR. Mit einem Gesamtpreisgeld von 19.000 EUR sind die BULL’S German Open eines der bestdotierten offenen Ranglistenturniere weltweit.

Preisgeld und Ranglistenpunkte

Aber nicht nur Preisgeld auch wichtige Ranglistenpunkte werden bei den BULL’S German Open verteilt. Die BULL‘S German Open gehören mit zu den Kategorien, für die auch die meisten Ranglistenpunkte vergeben werden.
Neben den Punkten für die Weltrangliste der World Darts Federation (WDF) werden zudem Punkte für die Rangliste des Deutschen Dartverbandes (DDV) sowie für die Rangliste der British Darts Organisation (BDO) vergeben. Die BDO-Rangliste ist besonders für die Profi-Spieler von Belang, da nach ihr Startplätze für die hochdotierten Fernseh-Turniere vergeben werden, so zum Beispiel für die Lakeside World Professionals, den Profi-Weltmeisterschaften, oder die BDO World Trophy.

Als besonderes Bonbon wartet auf die Sieger der sechs Einzelwettbewerbe die direkte Qualifikation zu den Winmau World Masters 2016.

Daher werden auch in diesem Jahr wieder alle Spitzenspieler aus der ganzen Welt in Bochum an den Start gehen. Die Anmeldung ist noch bis zum 04.04.2016 möglich.

Hier die Übersicht über den Ablauf:

Freitag, 15.04.2016, ab 20:00 Uhr: Begrüßungs-Doppel (Warm-Up)
Samstag, 16.04.2016, ab 10:00 Uhr: BULL'S German Open: Herren-Einzel + Damen-Einzel + Jugend-Turniere
Sonntag, 17.04.2016, ab 10:00 Uhr: BULL'S Darts Masters: Herren-Einzel + Damen-Einzel

Für all die oben genannten Wettbewerbe ist am 04.04.2016 Anmeldeschluss.
Bis dahin kann sich jeder, egal ob Hobby-Spieler oder ambitionierter Vereins-Spieler, anmelden und selber Teil dieses sportlichen Highlights werden. Da die BULL'S German Open und die BULL'S Darts Masters offene Weltranglistenturniere sind, ist eine Mitgliedschaft in einem Verein oder Verband NICHT erforderlich!

Neben den offiziellen Weltranglistenturnieren werden auch in diesem Jahr am Samstag und am Sonntag wieder Zusatzturniere veranstaltet. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der nicht oder nicht mehr an den offiziellen Wettbewerben teilnimmt.
Da die Anmeldungen für diese Turniere erst am Spieltag entgegengenommen werden, kann jeder Kurzentschlossene sich noch am Turnierwochenende anmelden. Doch die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass die Nachfrage nach den begrenzten Startplätzen hoch ist. Das Zusatzturnier am Samstag wird als Doppelwettbewerb gespielt, wobei die Teilnehmerzahl auf 96 Gespanne begrenzt ist. Am Sonntag wird ein Einzelturnier mit maximal 192 Startplätzen gespielt. Das Startgeld von jeweils 5 EUR pro Person (und Wettbewerb) wird zu 100% als Preisgeld ausgespielt

Die Städtischen Sporthallen Harpener Heide haben gezeigt, dass sich hier eine spezielle Atmosphäre während der Turniertage entwickelt, und auch die sensationelle Stimmung bei den Finalspielen trägt dazu bei, dass die BULL‘S German Open bei den Teilnehmern so beliebt ist.

Wer das unvergleichbare Flair dieser Veranstaltung einmal live erleben möchte, ist herzlich dazu eingeladen, vom 15. bis 17. April 2016 in den Städtischen Sporthallen Harpener Heide in Bochum vorbeizuschauen, der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Am Samstag sind die Bühnenspiele ab etwa 18:00 Uhr geplant, am Sonntag ab etwa 16:30 Uhr. Doch bereits früher, wenn die Halle mit nahezu 1500 Menschen gefüllt ist, läßt sich die besondere Atmosphäre der BULL’S German Open spüren, lassen sich Profisportler hautnah erleben, kann man das angenehme und kameradschaftliche Miteinander und Kräftemessen zwischen Hobbydartern und ambitionierten Spitzenspielern quasi greifen.

Druckansicht